#Microsoft verliert: Nerviger Kündigungs-Trick ist verbrecherisch

Inhaltsverzeichnis
„Microsoft verliert: Nerviger Kündigungs-Trick ist verbrecherisch“
redaktionelle Arbeit unterstützt. Dieser Preis zu Händen dich bleibt derbei
unverändert. Ebendiese Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr sachkundig.
Microsoft muss wohnhaft bei Kündigungsbutton nachbessern
Wer ein Microsoft-Abonnement fertig werden möchte, kann dies problemlos frei heraus hinaus dieser Website des Office-Anbieters tun. Dies Weggehen wiederum gestaltet sich schwieriger: Dieser gesetzlich geforderte Kündigungsbutton ist erst nachdem langem Scrollen am Seitenende versteckt und führt den Kunden durch zusammenführen irgendwas umständlichen Prozess. Erst im Supportbereich und nachdem erneutem Zugangsberechtigung ist die Kündigung möglich.
Nachdem Unterstellung dieser Verbraucherzentrale Bayern entspricht dies nicht den gesetzlichen Vorgaben. „Verbrauchern wird damit die Erfolg ihrer Rechte erschwert“, sagt die Juristin und Verbraucherschützerin Tatjana Stiel. Dies sah nicht zuletzt dies Landgericht München so und entschied nun in einem Urteil, dass Microsoft nachbessern muss (Quelle: Verbraucherzentrale Bayern).
Obwohl Microsoft zwischenzeitlich erste Änderungen vorgenommen hatte, wollte dieser Konzern keine Unterlassungserklärung unterschreiben. Die Verbraucherzentrale befürchtete deswegen, dass die Verbesserungen nicht von Dauer sein könnten und zog vor Gerichtshof. Dies Urteil gibt den Verbraucherschützern nun Recht, ist daher noch nicht rechtskräftig. Microsoft könnte demgemäß noch Lebenssinn furnieren.
Weggehen muss simpel sein
Dies Urteil zeigt: Versorger wie Microsoft die Erlaubnis haben Kündigungsprozesse nicht unnötig verschlimmern. Kunden nach sich ziehen ein Recht hinaus einfache und klare Wege, ihre Abos zu verfertigen. Dass die Verbraucherzentralen derbei keinen Spaß verstehen, mussten nicht zuletzt Klarmobil und Freenet sachkundig.
Generell sehen Verbraucherschützer oftmals Defizite wohnhaft bei den Online-Kündigungsbuttons. Vor allem die Telekommunikationsanbieter nach sich ziehen hier noch großen Nachholbedarf. Im Frühlingszeit 2024 erfüllten 40 von Hundert dieser Versorger die gesetzlichen Anforderungen nicht.
Im Video: Dies bietet Microsoft 365.