#Miese Rundfunk-Fraud: Verbraucherschutz warnt vor Rundfunkbeitrags-"Tafelgeschirr-Webseite"

Inhaltsverzeichnis
„Miese Rundfunk-Fraud: Verbraucherschutz warnt vor Rundfunkbeitrags-"Tafelgeschirr-Webseite"“
Vorsicht vor dieser fiesen Fallgrube: Ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz kassiert derzeit Bevölkerung ab, die vertrauen, den offiziellen Online-Anmeldungsservice zu Händen den Rundfunk in Anspruch zu nehmen. Hierbei handelt es sich um eine getarnte Schleife, die untergeordnet noch legal ist.
- Verbraucherzentrale Bundesvereinigung warnt vor Rundfunk-Betrug
- Betrügerische Webseiten lassen Verbraucher solange bis zu 40 Euro zahlen
- Welcher angebotene Tafelgeschirr ist dieserfalls gleichsam kostenlos
Welcher Verbraucherzentrale Bundesvereinigung (VZBV) warnt derzeit vor Webseiten wie „www.service-rundfunkbeitrag.de“. Gen dieser Webseite kann man scheinbar seinen Wohnsitz zu Händen den Rundfunkbeitrag einreichen – dieserfalls entstehen jedoch Wert, die aufwärts den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Verbraucher verbleiben dann mit einer Zeche jenseits kurz 30 Euro, obwohl dieser echte An- und Ummelde-Tafelgeschirr prinzipiell kostenlos ist.
Vorlesung halten Sie untergeordnet:
- Durch KI gestützte Betrugsmaschen aufwärts dem Vormarsch
- Für dieser Schleife kann ein „Ja“ zum Verhängnis werden
- Dreiste Fraud mit Deutschlandticket aufwärts Telegram
Die gleichen Formulare – nur statt kostenlos gleich 30 Euro teuer
Es reichte den Betreibern dieser Webseite „www.service-rundfunkbeitrag.de“ offenbar nicht, nur abgemahnt zu werden. Grund zu Händen die Vorwarnung war ursprünglich, dass die Betreiber zu Händen die Nutzung eines Online-Formulars eine Gebühr verlangten. Dasjenige Formular ist dieserfalls gleichsam kostenlos aufwärts dieser echten Webseitedes Rundfunkbeitrags zu finden. Dasjenige Unternehmen kündigte zwischenzeitlich an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zwischen Widerruf wieder zurückzuzahlen. In vielen Fällen ist dies jedoch noch nicht geschehen. Welcher VZBV hat eine Sammelklage gegen dies Unternehmen hinter dieser Webseite eingereicht, denn die Beschwerden jenseits die Betreiber häufen sich. Betroffene können sich nun zu Händen die Klage einreichen.
Rundfunk-Betrugsmaschen sorgen zu Händen dicke Luft zwischen Verbrauchern
Zahlreiche Verbraucher fielen aufwärts die Schleife des Unternehmens SSS-Software Special Tafelgeschirr GmbH rein. Für jedes die aufwärts dieser Webseite „www.service-rundfunkbeitrag.de“ angebotene Adressänderung, An- und Abmeldung oder Aktualisierung dieser Bankverbindung zum Rundfunkbeitrag berechnet dieser Provider eine Gebühr von 29,99 Euro. Dasjenige ist sehr wohl nicht jedem lukulent, denn dieser Signal aufwärts die Wert war bislang lieber undeutlich. Laut Gesetzgeber sollen Preise zu Händen Waren und Dienstleistungen in „lukulent und verständlicherweise in hervorgehobener Weise“ ausgezeichnet werden. Laut den Rechtsexperten des VZBV ist dies zwischen solchen Maschen nicht dieser Kasus. Zudem verzichten Verbraucher mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser SSS-Software Special Tafelgeschirr GmbH aufwärts ihr 14-tägiges Widerrufsrecht.
Neues Betrugsunternehmen mit Sitz in Dubai
Die gleiche Schleife versuchen untergeordnet dies Unternehmen Digitaler Postamt Tafelgeschirr – FZCO. Dieses ist dieser Betreiber dieser Webseite „www.dein-rundfunkbeitrag.de“ und hat seinen Sitz in Dubai. Die Webseite erscheint, wenn man zwischen Google und anderen Suchmaschinen Begriffe wie wie „Rundfunkbeitrag einreichen“ eingibt, ganz oben in den Ergebnissen. Davon sollten sich Verbraucher sehr wohl nicht täuschen lassen. Seiten wie ebendiese erscheinen mit einer Werbekennzeichnung gerade denn erstes in den Ergebnissen, nach sich ziehen sehr wohl nichts mit dieser offiziellen Seite „www.rundfunkbeitrag.de“ zu tun. Ganz im Gegenteil: Während zwischen dieser echten Seite die Formulare kostenfrei zur Verfügung stillstehen, verlangt man aufwärts „www.dein-rundfunkbeitrag.de“ satte 39,99 Euro – gleich zehn Euro mehr denn die betrügerische Rivalität-Webseite „www.service-rundfunkbeitrag.de“.
Die Betreiber sehen es nicht denn Betrug
Doch damit nicht genug. Gen Ansuchen dieser „Portrait“ teilte die Firma mit: „Dasjenige Angebot dieser Website „dein-rundfunkbeitrag.de“ ist legal und keine Verbrauchertäuschung oder ‚Fraud‘.“ Dies habe untergeordnet ein Strafgericht bestätigt. Ob dies tatsächlich stimmt, ist unbekannt. Gegebenheit ist, dass dies Unternehmen wohl kaum juristische Konsequenzen zu spüren bekommen wird, da es seinen Sitz in Dubai hat. Zudem sehe man nicht, dass es sich um verknüpfen Betrug handele. Dasjenige Prinzip sei dies gleiche wie zwischen einem kostenpflichtigen Kraftfahrzeug-Zulassungsservice: „Natürlich kann jeder selbst zur Zulassungsstelle umziehen. Nicht selten hat man Gewiss nicht aufgebraucht erforderlichen Papiere dieserfalls oder muss stark Wartezeiten in Kauf nehmen.“
Wichtig: Ob legal oder nicht – Verbraucher sollten sich vor den versteckten Gebühren in Seitenschlag nehmen. Dasjenige offizielle Angebot ist immer kostenlos unter „www.rundfunkbeitrag.de“ einsehbar.
Verfolgen Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
sfx/gom/news.de