#Mit Windows geht es bergab

Inhaltsverzeichnis
„Mit Windows geht es bergab“
Die goldene Windows-Zeitabschnitt
Windows hat in den letzten Jahren eine bewegte Historie hinter sich. Mit Windows 7 veröffentlichte Microsoft 2009 eines dieser solange bis dato beliebtesten Betriebssysteme, nur um sich drei Jahre später mit Windows 8 seinen Ruf wieder zu ruinieren. Mit Windows 10 konnte man ein paar Jahre später die Wogen wieder glätten, während dasjenige aktuelle Windows 11 störungsfrei nicht in Reise kommt.
2009 sah die Welt noch rosig zum Besten von Microsoft aus, wie eine aktuelle Statistik von StatCounter zeigt. Die Information stammen aus dieser Bewertung dieser weltweiten Page Views, folglich dieser Internetnutzung dieser User. 2009 setzten Desktop- und Laptop-Nutzer weltweit noch zu zusätzlich 95 v. H. aufwärts Windows. macOS und Linux spielten in vergangener Zeit weitestgehend gar keine Rolle.
Ihr denkt beiläufig darüber nachher, Windows den Laufpass zu schenken? Verständlicherweise. Unser Redakteurs-Kollege Robert hat sich beiläufig von Windows verabschiedet:
Windows-Schlappe: Nutzeranteile sinken seit dem Zeitpunkt Jahren
Doch im Laufe dieser Zeit verschob sich dasjenige Machtverhältnis. Linux und macOS konnten den Markt weiter durchsetzen, während dieser Nutzeranteil von Windows fortlaufend zurückging. Im warme Jahreszeit 2016 waren es nur noch rund 85 v. H. dieser Desktop- und Laptop-Systeme, aufwärts denen Windows zum Hinterlegung kam.
Und wie sieht es heute aus? Wer denkt, dass Microsoft es geschafft hat, solche Reifung zu stoppen, irrt sich. Im September 2023 waren nur noch 68,4 v. H. dieser Nutzer mit einem Windows-System unterwegs. Apple hat es in dieser Zeit geschafft, den Verhältnis dieser macOS-Nutzer aufwärts stolze 20,2 v. H. zu potenzieren. Und sogar Linux ist inzwischen mit einem Nutzeranteil von 3,02 v. H. vertreten (Quelle: StatCounter via Statista).
Windows 11 ist euch zu teuer? So kommt ihr günstiger an die Lizenz fürs Microsoft-OS:
Du willst keine News rund um Technologie, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns aufwärts
Facebook
oder Twitter.