#Mobile Radarkontrolle in Dortmund augenblicklich am zweiter Tag der Woche: Hier wird heute, am 29.04.2025 geblitzt

Inhaltsverzeichnis
„Mobile Radarkontrolle in Dortmund augenblicklich am zweiter Tag der Woche: Hier wird heute, am 29.04.2025 geblitzt“
Momentan ist in Dortmund an insgesamt 3 Standorten die Gefahr im besonderen hoch, ein Geldbuße oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen, wenn man zu schnell unterwegs ist. Die nachfolgende Register erhebt keinen Anspruch gen Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen welcher Messstellen verändert werden oder neue Standorte hinzukommen.
Vorlesung halten Sie selbst: Elektroauto zuhause laden: Tipps z. Hd. die richtige Wallbox
Jeder mobilen Radarkontrollen am 29.04.2025 in Dortmund
In welcher Holzwickeder Straße, Postleitzahl 44309 in Brackel (Tempolimit 50 km/h) ist momentan ein Radarkontrolle aufgebaut. Gemeldet wurde die Status am 29.04.2025 um 15:57 Uhr.
Dazu steht ein Radarkontrolle am Standort Luisenglück, Postleitzahl 44225 in Hombruch. Jener Standort wurde am 29.04.2025, 15:31 Uhr gemeldet. Die vorgeschriebene Tempolimit liegt unter 30 km/h.
In welcher Stockumer Straße, Postleitzahl 44225 in Hombruch (Tempolimit 50 km/h) ist ebenfalls momentan ein Radarkontrolle aufgebaut. Die Positionwurde am 29.04.2025 um 15:24 Uhr gemeldet.
(Letzte Aktualisierung: 29.04.2025, 16:11 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern selbst leer anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich von dort immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Toleranz gen Fahrradfahrer und Fußgeher.
Die Übertretung welcher Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden
Die StVO (StVO) ist sicherlich jedem ein Fachbegriff. Ebendiese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen unter Übertretung welcher zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird selbst teils rigide bestraft, wenn man zu undurchdringlich auffährt oder eine rote Lichtzeichenanlage überfährt:
- Bußgelder z. Hd. Tempoüberschreitungen im vierter Monat des Jahres 2025
- Bußgelder z. Hd. Ampelvergehen im vierter Monat des Jahres 2025
- Bußgeldkatalog z. Hd. Abstandsunterschreitung im vierter Monat des Jahres 2025
DAS sind die Regelungen z. Hd. Radarwarngeräte und Radarkontrolle-Apps
Nachdem Paragraph 23 welcher StVO, von kurzer Dauer StVO, ist es Fahrzeugführern untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betreiobsbereit mitzuführen, dies zur Anzeigegerät oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen spezifisch ist. Nicht nur Radarwarner sind davon daher betroffen, sondern und vielmehr selbst sogenannte Laserstörgeräte. Wer ein Handy mit sich führt, gen dem eine Radarkontrolle-App installiert ist, muss zunächst jedoch nichts befürchten. Strafbar ist nur, wenn man solche während welcher Reise selbst eingeschaltet hat. Hat man daher zusammenführen externen Radarwarner gen dem Einstelltafel installiert und ist dieser mittels Stromversorgung kurzfristig Gewehr bei Fuß, begeht man eine strafbare Handlung im Sinne welcher StVO.
Gehorchen Sie News.de schon unter WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde gen welcher Lager von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Unter Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns solche unter [email protected] mitteilen. +++
bud/roj/news.de