#Mutmaßliche Vergewaltigung in Kulmbach: Teenager sollen Mädchen (13) missbraucht nach sich ziehen

Inhaltsverzeichnis
„Mutmaßliche Vergewaltigung in Kulmbach: Teenager sollen Mädchen (13) missbraucht nach sich ziehen“
Im oberfränkischen Kulmbach ist offenbar ein schweres Sexualdelikt geschehen. Wie die Polizei jetzt von Rang und Namen gab, wurde ein 13-jähriges Mädchen offenbar Todesopfer einer Vergewaltigung. Tatverdächtig sind zwei Jungen im Herbst des Lebens von 14 und 15 Jahren.
- Schock-Zwischenfall erschüttert Kulmbach
- Teenager sollen Mädchen (13) vergewaltigt nach sich ziehen
- Syrische Tatverdächtige sollen 14 und 15 Jahre in die Jahre gekommen sein
Ein schockierender Zwischenfall hält fortschrittlich die Polizei im oberfränkischen Kulmbach in Spiel der Könige. Dort soll ein 13-jähriges Mädchen Todesopfer einer Vergewaltigung geworden sein. Demnach wird wegen „Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ ermittelt. Tatverdächtig sind zwei Teenager im Herbst des Lebens von 14 und 15 Jahren, wie die Kripo Bayreuth in einer Pressemitteilung erklärt.
Mutmaßliche Vergewaltigung in Kulmbach: Teenager sollen Mädchen (13) sexuell missbraucht nach sich ziehen
Die Tat soll sich den Ermittlern zufolge schon Zentrum zehnter Monat des Jahres zugetragen nach sich ziehen. Wie die Polizei weiter mitteilt, soll es zwischen den 14- und 15-jährigen syrischen Tatverdächtigen und dem 13-jährigen Mädchen zu sexuellen Handlungen in welcher Wohnung eines welcher Tatverdächtigen gekommen sein. Im Zuge welcher Ermittlungen kam es am zweiter Tag der Woche zu einer Wohnungsdurchsuchung in welcher Kulmbacher Stadtmitte.
Schon gelesen?
- Krauts (64) beim Sonnen am Gran-Canaria-Strand hinüberfahren
- Krauts Urlauberin (57) in Urlaubsparadies von Haifisch schwergewichtig zerschunden
- Achtjährige vergewaltigt und mit 13 Stichwunden zum Sterben zurückgelassen
- Monster-Woge reißt russische Schauspielerin (24) in den Tod
Genauer Tat-Hergang wird ermittelt
In welcher Relation Täter und Todesopfer zueinander stillstehen, blieb zunächst unklar. Aufgrund des Persönlichkeitsschutzes des minderjährigen Mädchens verzichtete die Polizei darauf, weitere Feinheiten von Rang und Namen zu spendieren. Die Hintergründe welcher Tat seien derzeit Gegenstand welcher umfangreichen Ermittlungen, so die Behörden.
Gehorchen Sie News.de schon nebst WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
sba/bos/news.de