#Nachdem 2 Jahren zeugen iPhone-Nutzer endlich Kasse

Inhaltsverzeichnis
„Nachdem 2 Jahren zeugen iPhone-Nutzer endlich Kasse“
Im Jahr 2022 führte Apple in den USA die sogenannte „Tap to Pay“-Prozedur ein. Später folgten noch Kanada, Großbritannien, Französische Republik oder ebenso fünfter Kontinent. Mit „Tap to Pay“ mutiert dasjenige iPhone zu einem eigenständigen Zahlungsterminal. Weitere Hardware wird nicht gesucht. „Tap to Pay“ eignet sich somit vor allem zu Gunsten von kleinere Betriebe oder ebenso Selbstständige. Abgerechnet werden kann schnell mit dem iPhone und zwar überall. Wie uff dem Wochenmarkt oder gleichmäßig sonst, wo große Kassen was auch immer anderes denn praktisch sind.
Apples „Tap to Pay“ schnell erklärt:
iPhone nimmt Zahlungen an: Apples „Tap to Pay“ ab sofort in Deutschland
Zahlungen lassen sich mit „Tap to Pay“ schnell mit kontaktlosen Kredit- und Debitkarten beziehungsweise mit digitalen Geldbörsen wie zum Beispiel Apple Pay entgegennehmen. Es genügt dasjenige iPhone und ein entsprechender Dienstleister. Ab sofort funktioniert dasjenige Feature ebenso in Deutschland, wie Apple mitteilt (Quelle: Apple). Zum Start sind folgende Partner mit derbei:
- Adyen
- Commerz Globalpay
- myPOS
- Nexi
- SumUp
- Viva
Doch Apple konnte noch weitere Partner zu Gunsten von „Tap to Pay“ Vorteil verschaffen. Im Wettrennen des aktuellen Jahres gesellen sich hinzu:
- mollie
- PAYONE
- Revolut
- Sparkassen-Finanzgruppe
- Stripe
Sparkasse mit dieser girocard an Bord
Zu Händen Deutschland gänzlich entscheidend, ist dann ebenso noch die Wettkampf, dass man noch in diesem Jahr neben American Express, Discover, Mastercard und Visa ebenso mit dieser weiterverbreiteten girocard dieser Sparkassen kontaktlos übrig „Tap to Pay“ zahlen wird können.
Übrigens: Wer denn Händler „Tap to Pay“ einsetzen möchte, gesucht was auch immer andere denn die neueste Apple-Hardware. Es genügt ein altes iPhone XS, uff dem die aktuellste iOS-Version läuft. Weitere Hardwareanschaffungen entfallen, wie schon erwähnt.