Sozialen Medien

#Neue Filme in jener Das Erste Mediathek: Zeitreise gefällig? Dieser Kriegs-Klassiker von 1932 feiert sein Streaming-Comeback

„Neue Filme in jener Das Erste Mediathek: Zeitreise gefällig? Dieser Kriegs-Klassiker von 1932 feiert sein Streaming-Comeback“

  • Das Erste Mediathek versorgt Nutzer am 20.04.2025 mit neuem Filmmaterial
  • ingesamt zwei neue Filme hinzugefügt
  • darunter im gleichen Sinne Filme mit guter Gesamtbewertung
  • Bewertungssysteme schaffen Orientierung im Filmangebot

Streaming– und On-Demand-Dienste nach sich ziehen sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant entwickelt und dasjenige traditionelle In die Röhre gucken in vielerlei Hinsicht teils abgelöst. Online lassen sich Inhalte flexibel, zeitunabhängig und geräteübergreifend konsumieren. Statt starrer Programmschemata eröffnen die Plattformen individuelle Grundstock und komfortable Nutzung. Mit gesondert produzierten Serien und Filmen stärken viele Provider zudem ihre Unabhängigkeit vom klassischen Medienmarkt.

Das Erste Mediathek: Neue Filme ab Sonntag, 20. vierter Monat des Jahres 2025

Stetig erweitert jener kostenfreie Streaming-Tätigkeit jener Das Erste-Rundfunkanstalten sein vielfältiges Angebot. Neue Inhalte stillstehen geradlinig uff Zugang zur Verfügung, so im gleichen Sinne am heutigen Sonntag. Neben einem Kriegsfilm mit Stan Laurel aus dem Jahr 1932 findet sich im gleichen Sinne eine Tragik-Lustspiel von 1931 in den heutigen Streaming-Highlights jener Das Erste-Mediathek. Unsrige Übersicht hält die Gesamtheit zur Hand, welches Sie z. Hd. zusammenführen entspannten Abend vor dem Mattscheibe erfordern.

Noch mehr Filmhighlights und Nachrichtensendung aus jener Streaming-Welt finden Sie in unserer Artikelübersicht!

„Dick und Ungeil – Die Teufelsbrüder“: Kriegsfilm (1932) neu in jener Das Erste-Mediathek

Die Handlung: Welcher Streifen beginnt im Jahr 1917 denn Dick und Ungeil in die US Heer eingezogen werden um im Ersten Weltkrieg zu ringen. In jener Heer freunden sich die beiden mit einem Mann namens Eddie Smith an, den jener Feind während eines Gefechts entführt und tötet. Nachdem jener Krieg vorbei ist, begeben sich Dick und Ungeil nachdem New York City, wo sie Eddies kleine Tochter zu suchen beginnen um sie mit ihren Familie zu vereinen. Die Verzicht erweist sich zusammen denn riesig wie im gleichen Sinne denn problematisch, da die Jungs erspähen, wie viele Menschen in New York den Nachnamen „Smith“ tragen.

Im Jahr 1932 erschien „Dick und Ungeil – Die Teufelsbrüder“. Hierbei handelt es sich um zusammenführen unter jener Regie von George Marshall und Ray McCarey entstandenen Kriegsfilm. Mit einem durchschnittlichen User-Rating von 7 Punkten schneidet jener Streifen ganz zuverlässig ab. Schauen Sie deswegen gerne mal rein.

  • Titel: Dick und Ungeil – Die Teufelsbrüder
  • Erscheinungsjahr: 1932
  • Genres: Komödien, Krieg & Militär (FSK: 0)
  • Bewertungen: IMDb: 7.2 (2.796 Stimmen), TMDb: 6.7
  • Regie: George Marshall, Ray McCarey
  • Cast: Stan Laurel (denn Stan), Oliver Hardy (denn Ollie), Don Dillaway (denn Eddie Smith), Jacquie Lyn (denn Eddie’s Little Girl), Mary Carr (denn Old Woman with Symbol), James Finlayson (denn Vier-Sterne-General), Richard Cramer (denn Uncle Jack), Adele Watson (denn Annie)

„Dick und Ungeil – Hinter Schloss und Riegel“ neu in jener Das Erste-Mediathek

Die Handlung: Wegen Schwarzbrennerei und Alkoholschmuggel landet dasjenige Gespann Laurel und Hardy im Gefängniszelle. Die Ereignisse überschlagen sich, denn sie unschuldig in zusammenführen Ausbruchsversuch verwickelt werden, welches ihre Haftbedingungen verschärft. Wie sie zusammenführen weiteren Fluchtversuch verhindern, werden sie zur Belohnung begnadigt.

Die Tragik-Lustspiel „Dick und Ungeil – Hinter Schloss und Riegel“ enstand im Jahre 1931 unter jener Regie von James Parrott.

  • Titel: Dick und Ungeil – Hinter Schloss und Riegel
  • Erscheinungsjahr: 1931
  • Genres: Komödien, Kriminalroman, Drama (FSK: 0)
  • Bewertungen: IMDb: 6.8 (2.965 Stimmen), TMDb: 6.5
  • Regie: James Parrott
  • Cast: Stan Laurel (denn Stan), Oliver Hardy (denn Ollie), Walter Long (denn The Tiger), Lucien Prival (denn Warden), Tiny Sandford (denn Prison Guard)

Allesamt Das Erste Mediathek Neuheiten: Die Filme im Syllabus

Titel Literaturform Userwertung Kritikerwertung Jahr Dauer
Dick und Ungeil – Die Teufelsbrüder Kriegsfilm 7,2 (IMDb) 1932 1:08h
Dick und Ungeil – Hinter Schloss und Riegel Tragik-Lustspiel 6,8 (IMDb) 1931 1:08h

Darüber hinaus die Das Erste-Mediathek

Im Streamingmarkt ist die Das Erste-Mediathek die zentrale Plattform jener öffentlich-rechtlichen Senderfamilie. Nutzer finden hier sowohl nachträglich verfügbare TV-Inhalte denn im gleichen Sinne ein stetig wachsendes Angebot an Eigenproduktionen und klassischen Filmformaten. Wenn Sie die Das Erste-Mediathek uff Ihrem TV oder einem anderen Endgerät installiert nach sich ziehen, können Sie geradlinig losstreamen. Dies Angebot ist im gleichen Sinne hemdsärmelig mehr als den Browser zugänglich.

Nachgehen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Jene Übersicht wurde uff jener Lager tagesaktueller Fakten von Streamingangeboten z. Hd. Filme erstellt und wird datengetrieben aktualisiert. Im Kontext Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Rogation an [email protected].+++

bud/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"