#Neue Wärmepumpe plötzlich günstiger denn Gasheizung – doch es gibt vereinigen Pferdefuß

Inhaltsverzeichnis
„Neue Wärmepumpe plötzlich günstiger denn Gasheizung – doch es gibt vereinigen Pferdefuß“
Wer eine neue Heizung braucht, muss ganz genau hinauf die Wert schauen. Je nachher Heizlösung, zum Besten von die man sich entscheidet, liegen die Wert 2025 laut einer neuen Schätzung wohnhaft bei solange bis zu 56.000 Euro. In dem Ranking ist eine Wärmepumpe hierbei sogar günstiger denn die derzeitig noch beliebte Gasheizung. Sie hat dagegen nicht zuletzt vereinigen Nachteil.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Jener Preis zum Besten von dich bleibt hierbei
unverändert. Selbige Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr firm.
Wert zum Besten von eine neue Heizung im Jahr 2025
Jener Heizungstausch beschäftigt Mio. Hausbesitzer in Deutschland. Die Wert zum Besten von neue Heizsysteme variieren hierbei immens: Während eine einfache Stromdirektheizung (Infrarotheizung) schon zum Besten von 11.000 Euro zu nach sich ziehen ist, sollen Eigenheimbesitzer zum Besten von eine Erdwärmepumpe solange bis zu 56.000 Euro vorsehen. Die beliebteste Vorkaufsrecht bleibt trotz verschärfter Auflagen die klassische Gasheizung – doch die vermeintlich günstige Störungsbehebung könnte sich in den kommenden Jahren denn Kostenfalle erweisen.


Eine Stromdirektheizung ist mit Anschaffungskosten von 11.000 Euro zunächst die günstigste Vorkaufsrecht. Doch Vorsicht: Im besonderen in älteren, schlecht gedämmten Häusern explodieren die laufenden Heizkosten. Zudem braucht ihr zum Besten von die Warmwasserbereitung eine zusätzliche Störungsbehebung. Die Luft-Luft-Wärmepumpe liegt mit 12.000 Euro nur konzis darüber, deckt dagegen ebenfalls kein Warmwasser ab. Selbige Typ von Wärmepumpe, die nicht zuletzt denn Steinsplitter-Klimaanlage namhaft ist, ist damit sogar günstiger denn die Gasheizung mit 16.000 Euro.
Eine klassische Luft-Wasser-Wärmepumpe, die ihr an vielen Neubauten seht, schlägt mit im Schnitt 36.000 Euro zu Buche – mehr denn dasjenige Doppelte einer Gasheizung. Hierfür punktet sie mit schneller Installation und dieser Vorkaufsrecht, sie mit Photovoltaik zu kombinieren und die laufende Kosten so offensichtlich zu senken. Es gibt zudem Förderungen, die die Wert senken. Ein eingebauter Elektroheizstab im Warmwasserspeicher garantiert hierbei warme Räume nicht zuletzt wohnhaft bei Minusgraden. Noch teurer wird es wohnhaft bei dieser Pelletheizung mit 42.000 Euro. Sie überzeugt durch effiziente Brennwerttechnik und verschiedene Automatisierungsgrade, gesucht dagegen entsprechenden Sitzplatz zum Besten von Technologie und ein großes Pelletlager.
Gasheizung wird zum Risiko
Jener Installation einer Gasheizung ist 2025 nur noch unter strengen Auflagen möglich. Entweder müsst ihr warten, solange bis die kommunale Wärmeplanung vorliegt – dann dagegen ab 2029 schrittweise hinauf Biogas umsteigen. Oder ihr betreibt die Heizung unverblümt zu mindestens 65 von Hundert mit Biogas oder Wasserstoff. Die steigenden CO₂-Steuern werden den Firma in den kommenden Jahren zudem offensichtlich verteuern (Quelle: Agrarheute).
Lasst euch beratschlagen
Jener Installation einer neuen Heizung ist nicht nur eine wichtige Spiel zum Besten von die Zukunft, sondern nicht zuletzt ein großer finanzieller Coitus. Lasst euch aus diesem Grund von einem oder mehreren Profis beratschlagen. Selbige sehen sich euer Haus an, kalkulieren den Wärmebedarf und empfehlen euch die passende Heizung. Oft gibt es nicht zuletzt Tipps, wie ihr mit kleineren Sanierungen noch mehr sparen könnt.
Peter Hryciuk