#Ökotest im Letzter Monat des Jahres: Pestizidrückstände entdeckt! Dieser Rotkohl schmiert ab

Inhaltsverzeichnis
„Ökotest im Letzter Monat des Jahres: Pestizidrückstände entdeckt! Dieser Rotkohl schmiert ab“
Beim traditionellen Weihnachtsessen ist Rotkohl nicht wegzudenken. Ökotest hat nun 20 Produkte im Glas uff Schadstoffe überprüft. Dasjenige Ergebnis: Nur sechsmal konnten die Experten ein „Sehr gut“ vergeben.
- 20 Rotkohl im Glas im Ökotest im Letzter Monat des Jahres 2024
- Rückstände von bedenklichen Pestiziden entdeckt
- Testsieger und Testverlierer im Übersicht
Rotkohl gilt qua beliebte Beilage zu Gunsten von winterliche Gerichte. Während wenige dasjenige rot-blaue Kraut selbst zeugen, greifen andere zu Fertigprodukten aus dem Supermarkt. Doch wie gut ist Rotkohl aus dem Glas wirklich? Ökotest hat 20 Produkte uff Schadstoffe untersucht. Dasjenige Ergebnis: Sechs Produkte herausragen mit einem „Sehr gut“. Andere fliegen aufgrund von bedenklichen Pestiziden negativ uff.
- Discounter-Spekulatius schwächeln im Test – wegen erhöhtem Acrylamidgehalt
- Pestizide, Mineralölrückstände und Cobalt. entdeckt – Jene Schokolade fällt durch Ökotest
- weißes Pferd und lebendes Kerf entdeckt – Ökotester zeugen Ekelfund in Haselnüssen
Ökotest im Letzter Monat des Jahres 2024: Pestizidrückstände entdeckt – Dieser Rotkohl schmiert ab
Wie Ökotest berichtet, stecken in einigen Rotkohl-Vitreus leider gleichfalls Pestizidrückstände. Im Laboratorium wurde unter anderem Stoffwechselzwischenprodukt gefunden. Welcher Substanz ist ein Abbauprodukt von Captan und Spirotetramat. Während Captan vermutlich krebserregend ist, steht Spirotetramat im Verdächtigung, die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen zu behindern. Zwar sind die betroffenen Produkt nicht drastisch ungesund, obgleich werten die Ökotester den Fund ab. Punktabzug gab es zudem zu Gunsten von verschmelzen zu hohen Salz- und Zuckergehalt.
Verlierer ist laut Ökotest dieser „Hainich Apfel-Rotkohl“ von Hainich Konserven. Hier fanden die Experten in Spuren Abbauprodukte von Spirotetramat. Hierfür gab es im Test nur ein „Ungenügend“. Ebenfalls durchgefallen ist dieser „Kalium- Classic Delikatess Apfelrotkohl“ von Kaufland. Darin wurden Spuren von Abbauprodukten von Captan gefunden. Hierfür gab es die Note „Ungenügend“.
Spekulatius im Ökotest: Allesamt getesteten Produkte im Übersicht
Folgende Produkte wurden getestet:
- Alnatura Rotkohl, Bioland
- Beste Ernte Delikatess Apfelrotkohl (Netto Marken-Discount)
- Bio Bio Delikatess Apfelrotkohl, Naturland (Netto Marken-Discount) (Testurteil: Sehr gut)
- Dennree Rotkohl, Bioland
- Edeka Bio Delikatess Apfelrotkohl (Edeka) (Testurteil: Sehr gut)
- Ernte Zahnkrone Apfel-Rotkohl Delikatess (Norma)
- Gut & Günstig Apfel-Rotkohl (Edeka)
- Hainich Apfel-Rotkohl (Testurteil: Ungenügend)
- Hak Rotkohl mit Apfelstücken
- Hengstenberg Mildessa Apfelrotkohl
- Ja! Delikatess Apfel-Rotkohl (Rewe)
- Pro Tag Delikatess Apfelrotkohl mit Apfelstückchen
- Kalium-Bio Rotkohl, Bioland (Kaufland)
- Kalium-Classic Delikatess Apfelrotkohl (Kaufland) (Testurteil: Ungenügend)
- King’s Crown Delikatess Apfel-Rotkohl (Aldi Nord/Aldi Süd)
- Kühne Apfel-Rotkohl mit Apfelstückchen
- Penny Delikatess Apfelrotkohl (Penny)
- Rewe Bio Apfelrotkohl, Naturland (Rewe)
- Spreewaldhof Apfel-Rotkohl mit feinen Apfelstückchen
- Tegut Apfel-Rotkohl
Die kompletten Ergebnisse vom Rotkohl-Test gibt es in dieser Letzter Monat des Jahres-Aushändigung von „Öko-Test“ sowie im Netzwerk.
Nachgehen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.
bua/gom/news.de