Technologie

#Jüngster Netzbetreiber muss endlich liefern

„Jüngster Netzbetreiber muss endlich liefern“

1&1 hat seit dem Zeitpunkt Monaten ein eigenes Handynetz – zumindest in welcher Theorie. Denn noch ist dies Netzwerk nur an wenigen Orten verfügbar, 1&1-Kunden nutzen andernorts dies Vodafone-Netzwerk. Nun gibt es weiteren Sorge: Jener Kommiss fordert, dass 1&1 Neben… den zugesagten Zusatz welcher Mobilfunkmasten in sogenannten weißen Flecken schneller vorantreibt.

Wenn du obig sie Sinister einkaufst, erhalten wir eine Tagessatz, die unsrige
redaktionelle Arbeit unterstützt. Jener Preis zu Händen dich bleibt hier
unverändert. Jene Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr firm.

Deutschlands vierter Netzbetreiber: 1&1 muss verknüpfen Zahn zulegen

Qua 1&1 im Jahr 2019 Mobilfunkfrequenzen erwarb, hat sich dies Unternehmen Neben… verpflichtet, Funklöcher zu schließen, die sogenannten weißen Flecken welcher Mobilfunkabdeckung. Dem ist dies Unternehmen bisher spürbar weniger und langsamer nachgekommen, wie es sich dies zuständige Bundesministerium vorgestellt hat.

Jetzt soll schnell nachgeholt werden: Solange bis zum 30. Rosenmonat 2025 muss 1&1 die Auflagen zum Zusatz welcher weißen Flecken vollwertig gerecht werden. Darauf nach sich ziehen sich dies Ministerium und Deutschlands jüngster Netzbetreiber in einem Nachtrag zum schon vor Jahren geschlossenen Vertrag geeinigt, wie die Wirtschaftswoche berichtet.

Dies bedeutet: 1&1 muss mindestens 120 Mobilfunkmasten in bisher unterversorgten Gegenden gründen. Zu diesem Zweck sichert welcher United-World Wide Web-Konzern, welcher hinter welcher Marke 1&1 steht, Investitionen in Höhe von mindestens 5 Mio. Euro zu.

1&1 sieht Schuld an Verzögerungen nicht im Rahmen sich

Die Verspätungen beim Netzausbau nach sich ziehen 1&1 zufolge mehrere Gründe: Ursprünglich sollten dem Konzern Zinsen zu Händen verknüpfen Kredit zum Netzaufbau erlassen werden. Von den so gesparten Preis sollten die neuen Zellen in Funklöchern getilgt werden. Die Kostensteigerungen welcher vergangenen Jahre sorgten hierfür, dass die Kalkulation zusammenbrach und nur viel weniger wie die fast wie lose vorgesehenen 400 Masten gebaut wurden.

Hinauf welcher anderen Seite, so die Wirtschaftswoche, hatte welcher ursprüngliche Vertrag vonseiten des Ministeriums Neben… keine expliziten Mengenangaben gemacht. Die Vorgaben bezogen sich stattdessen darauf, die gesparten Zinsen zu investieren.

1&1 weist darauf hin, dass die Standorte von den Mitbewerbern Telekom, Vodafone und Telefónica festgesetzt wurden. Dort müssten in welcher Regel teure, leer stehende Masten errichtet werden, da in Anlehnung an hohe Häuser zu Händen die Installation von Dachantennen fehlen. Dies sei kosten- und zeitintensiv, so 1&1 gegensätzlich welcher Wirtschaftswoche.

Dies Bundesministerium zu Händen Digitales sieht jedoch Neben… Verfehlungen gen Seite von 1&1. Unternehmerische Entscheidungen von Vorstandsvorsitzender Ralph Dommermuth hätten ebenfalls dazu beigetragen, dass welcher Plan, weiße Flecken zu versorgen, nicht wie geplant umgesetzt wurde.

So oder so kündigt sich zu Händen Kunden damit eine bessere Versorgung an. Ob die Ziele nachher mehrmaligem Verpassen nun tatsächlich zu Händen den warme Jahreszeit rechtzeitig erreicht werden, ist durchaus noch unklar.

Ihr wollt euer altes Smartphone loswerden? Darauf solltet ihr verfemen:

Hat dir welcher Gebühr Gefälligkeit? Folge uns gen WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technologie, Games und Entertainment.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"