#Produktrückruf im November 2024 nunmehrig: Nimbus, Gesundheitsgefahr! Milram-Jogurt landesweit zurückgerufen

Inhaltsverzeichnis
„Produktrückruf im November 2024 nunmehrig: Nimbus, Gesundheitsgefahr! Milram-Jogurt landesweit zurückgerufen“
Großer Jogurt-Rückruf! Ein Molkereiunternehmen ruft nunmehrig in ganz Deutschland gleich drei Produkte von Milram zurück, weil sich darin unter Umständen Metallstücke Ergehen. Welche Joghurts sind vom Rückruf betroffen.
- Produktrückruf nunmehrig: Jogurt von Milram zurückgerufen
- Molkereiunternehmen ruft drei Joghurts wegen Fremdkörpern zurück
- In diesen Bundesländern wurde jener zurückgerufene Jogurt verkauft
Aufgrund des vorsorglichen Verbraucherschutzes ruft dasjenige Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) nunmehrig mehrere Milram-Produkte aus seinem Sortiment zurück. In diesen könnten sich Metallstücke Ergehen.
Produktrückruf im November 2024 nunmehrig: Milram-Jogurt zurückgerufen
In Eimern mit zehn Kilogramm Jogurt könnten Metallstücke sein, warnt dasjenige Molkereiunternehmen mit Sitz in Bremen. Betroffen sind demnach „Milram Yogurt 3,5 v. H. stichfest“ mit Mindesthaltbarkeit solange bis 29.11.2024, 11.12.2024 und 19.12.2024, „Milram Vollmilchjoghurt 3,5 v. H. Natur“ mit Mindesthaltbarkeit solange bis 24.11.2024, 01.12.2024 und 15.12.2024 sowie „Milram Magermilchjoghurt 0,1 v. H. Natur“ mit Mindesthaltbarkeit solange bis 01.12.2024 und 15.12.2024.
Vorlesung halten Sie außerdem:
- Droht ein Cholesterin-Schock? So ungesund sind Familienjuwelen wirklich
- Drum sollte man Glühwein niemals (!) kochen
- So gefährlich ist es, zu viel Wasser zu trinken
Bundesweiter Jogurt-Rückruf – drei Milram-Produkte betroffen
Die betroffenen Produkte seien landesweit im Großhandel verkauft worden und weisen am Eimerboden die Prägung „9.2“ hinaus. Waren ohne diesen Label könnten skrupellos verbraucht werden, teilte DMK mit. Welcher Jogurt in jener Großpackung werde vor allem in Großküchen oder jener Industrie verwendet. Die noch vorhandene Ware sei aus dem Handel genommen worden.
Gesundheitsgefahr durch Metallstücke im Milram-Jogurt
Grund zu Gunsten von den Rückruf ist laut DMK ein Fehler zwischen jener Herstellung jener Verpackung. In die Eimer könnten Teile aus einem Kupferkabel gelangt sein. Nun handele es sich um einzelne Metallstücke mit einem Sehne durch den Kreismittelpunkt von 0,16 Millimetern und einer Länge zwischen 0,01 und 2 Zentimetern. Welcher Zulieferbetrieb habe die Fehlerquelle identifiziert und dasjenige Problem behoben.
Nachstellen Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
fka/bua/news.de/dpa