#Promi-News: Mandoki: Liebeserklärung an Vinyl

Inhaltsverzeichnis
„Promi-News: Mandoki: Liebeserklärung an Vinyl“
Spotify & Cobalt. nach sich ziehen die Gattung, Musik zu vernehmen, grundlegend verändert. Musiker und Produzent Leslie Mandoki liebt obgleich klassische Schallplatten.
Dieser Musiker und Musikproduzent Leslie Mandoki (71) ist ein großer Fan klassischer Vinyl-Schallplatten. Die Geschäfte, in denen noch Vinyls und CDs gekauft werden könnten, seien zu Händen Musiker unglaublich wichtig, sagte er welcher Deutschen Zeitungswesen-Vertretung. „Dasjenige Streaming hat vieles verändert.“ Insoweit hätten die Soulmates ihr jüngstes Album „A Memory Of Ur Future“ ganz mustergültig gleichartig aufgenommen und in limitierter Auflageziffern wenn schon denn weißes Vinyl veröffentlicht – um irgendetwas „Wahrhaftiges“, Physisches feilbieten zu können.
Aus Wände voll von Vinyl-Schallplatten
Er selbst schätze genau dies an den alten Schallplatten sehr, erzählte Mandoki. „Im Klavierzimmer c/o mir zu Hause sind an allen drei Wänden vom Untergrund solange bis zur Schicht unzählige Vinyl-Schallplatten, die durch mein radikal intensives Leben denn Musiker zusammenkamen. Und es ist immer ein schöner Moment, wenn man kombinieren Klassiker von Jethro Tull solange bis Deep Purple mal rauszieht an einem winterlichen Abend und am Kaminfeuer c/o einem guten Wein in aller Ruhe Vinyl anhört, während dies Smartphone in einem anderen Zimmer liegt.“
Weitere aktuelle News im Ressort „Promis“:
- Promi-News: Merz mag modernen Jazzmusik und Klassik
- Wayne Carpendale im TV: Zu welchem Zeitpunkt kommt die nächste Folge „Beutolomäus und die vierte Fee“ mit Wayne Carpendale?
- Wolke Hegenbarth im TV: HIER ist die Schauspielerin im In die Röhre gucken zu sehen
Nachgehen Sie News.de schon c/o Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Verzeichnis: Solche Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Fürbitte an [email protected]. +++
kns/roj/news.de