Auto

#Radarfalle in Paderborn fortschrittlich am zweiter Tag der Woche: Wo wird heute, am 27.05.2025 geblitzt?

„Radarfalle in Paderborn fortschrittlich am zweiter Tag der Woche: Wo wird heute, am 27.05.2025 geblitzt?“

Aktuellen Informationen zufolge wird in Paderborn fortschrittlich an einem Standort geblitzt. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren hinauf dem aktuellen Kenntnisstand vom 27.05.2025, 16:46 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen zu tun sein Sie darüber hinaus immer im gesamten Stadtgebiet rechnen.

E-Kutsche-Inhaber? Lappen weg! Dauerhafter und zeitweiser Verlust des Führerscheins

Die Blitzerstandorte in Paderborn am 27.05.2025

Seither 27.05.2025 um 14:33 Uhr ist eine mobile Radarfalle gemeldet in welcher Badezimmer Lippspringer Straße (Postleitzahl 33100 in Benhausen). Hier sind 50 km/h erlaubt. Dieser Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt.

(Letzte Aktualisierung: 27.05.2025, 16:46 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsübertretung ist noch immer eine welcher häufigsten Verkehrsverstöße hinauf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Petition pendeln Sie im Sinne welcher allgemeinen Verkehrssicherheit immer wie welcher vorgegebenen Tempolimits oder welcher Verkehrssituation individuell. Andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrradfahrer und Fußgeher werden es Ihnen danken.

C/o Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig

Die StVO (StVO) ist sicherlich jedem ein Fachterminus. Ebendiese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen für Verstoß welcher zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird selbst teils streng bestraft, wenn man zu massiv auffährt oder eine rote Verkehrsampel überfährt:

  • Bußgeldkatalog für jedes Tempovergehen im Mai 2025
  • Bußgeldkatalog für jedes Rotlichtverstöße im Mai 2025
  • Bußgeldkatalog für jedes Abstandsunterschreitung im Mai 2025

Radarfalle-Apps und Radarwarner sind während welcher Reise verboten

Laut StVO (StVO) sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Dort steht nämlich geschrieben: „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsfähig mitführen, dies zu diesem Zweck definit ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören.“ Externe Radarwarner sind deshalb mit Haut und Haaren untersagt. Ein Smartphone selbst muss zwar nicht ausgeschalten werden, in Navigations-Apps muss dagegen zumindest die Warn-Unterprogramm deaktiviert sein. Um ein Blitzerfoto zu vermeiden, ist letztlich ist immer noch die sicherste Methode, sich an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten. Übrigens: Blitzerwarnungen im Radiogerät sind natürlich weiterhin erlaubt. Hier wird nicht explizit eine Fahrzeug führende Person selber gewarnt.
Verfolgen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde hinauf welcher Sockel von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. C/o Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns selbige unter [email protected] mitteilen. +++

bud/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"