Sport

#Rechnung 1 News: Rechnung 1 und Alte Welt: Kyalami arbeitet am Comeback

„Rechnung 1 News: Rechnung 1 und Alte Welt: Kyalami arbeitet am Comeback“

Südafrika macht sich fertig zu Händen ein Comeback welcher Rechnung 1. Nachdem Daten welcher Streckenbetreiber in Kyalami hat welcher Motorsportweltverband Fia Pläne zu Händen eine notwendige Wertsteigerung des Kurses bewilligt. Sollte dasjenige umgesetzt werden, dürften künftig Nord… von Johannesburg wieder Grand Prix ausgetragen werden.

„Heute versohlen wir ein neues, mutiges Kapitel zu Händen Kyalami uff. Wir sind fertig zu Händen die Rückkehr welcher Rechnung 1 uff afrikanischen Grund“, wurde Streckenbesitzer Toby Venter übereinstimmenden Medienberichten zufolge zitiert. „Dies ist ein entscheidender Moment zu Händen den südafrikanischen Motorsport.“

Kyalami, Kapstadt, Ruanda

Die Organisatoren nach sich ziehen nun drei Jahre Zeit, unter anderem Verbesserungen an den Auslaufzonen und welcher Randsteine umzusetzen, um die zu Händen die Austragung eines Rechnung-1-Rennens notwendige Lizenz (Stufe 1) zu erhalten.

Die Rechnung 1 ist letztmals 1993 in Alte Welt gefahren, in vergangener Zeit in Südafrika. Dieser Franzose Alain Prost gewann uff dem Weg in Kyalami.

Rechnung-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali hat schon zigfach versichert, dass es sein „ganz klares Ziel“ sei, Alte Welt wieder in den Rennkalender zu integrieren. Verschmelzen konkreten Zeitplan gibt es nicht. Es soll insgesamt drei Kandidaten verschenken, in Südafrika Kyalami und Kapstadt mit einem möglichen Stadtkurs.

Ein Layout von Alexander Wurz

Zudem würde Ruanda gerne vereinen Grand Prix einrichten. Wohnhaft bei einem Zuschlag würde dasjenige kleine ostafrikanische Staat eine Rennstrecke im Distrikt Bugesera konstruieren, etwa 44 Kilometer von welcher Kapitale Kigali fern. Die Strecke wurde von Alexander Wurz entworfen, einem ehemaligen Rechnung-1-Fahrzeugführer aus Ostmark und Vorsitzenden welcher Grand Prix Drivers‘ Association.

Ruanda zählt zu den kleinsten Ländern Afrikas und synchron zu den am dichtesten besiedelten. Die Wirtschaft wächst eindrucksvoll, Korruption ist im Kontroverse zu den Nachbarstaaten kaum verbreitet – zu Händen viele Investoren ebenso aus Deutschland ein Grund, sich in Ruanda niederzulassen. Menschenrechtler schätzen die Standpunkt in dem Staat jedoch weiter sehr unbequem.

Weitere aktuelle News im Ressort „Sportart“:

  • Rechnung 1 im TV: Nächste Sendetermine im Zusammenfassung
  • Spiel um das runde Leder News: Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet dasjenige aus
  • Spiel um das runde Leder-EM: U21 nachher EM-Rekord gegen Italien – Di Salvo freut Kopfweh
  • Spiel um das runde Leder News: Zeitdruck beim TV-Poker zu Händen WM 2026: Wo landen DFB-Spiele?

Hinterher gehen Sie News.de schon für Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Signal: Sie Meldung wurde basierend uff Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung (dpa) erstellt. Wohnhaft bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++

kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"