#Siebenschläfertag am 27.06.2025: "Aprilwetter" statt Warme Jahreszeit-Wonne? Dies prophezeit jener Siebenschläfer

Inhaltsverzeichnis
„Siebenschläfertag am 27.06.2025: "Aprilwetter" statt Warme Jahreszeit-Wonne? Dies prophezeit jener Siebenschläfer“
- Siebenschläfertag am 27.06.2025
- Bauernregel prophezeit vermutlich dies Sommerwetter
- Wettermodelle unterschiedlicher Meinung zwischen Wetter-Vorausschau zum Besten von Siebenschläfertag
Von kurzer Dauer vorm Monatsende wartet noch eine meteorologische Singularität im Zeitrechnung: Jener Siebenschläfertag. Dieser Tag soll vermutlich verraten, wie dies Wetter im restlichen Warme Jahreszeit werden soll.
Vorlesung halten Sie im gleichen Sinne:
- Selbige Phänomene prophezeien dies Wetter in diesem Jahr
- C/o dieser Hitze-Warnstufe herrscht Lebensgefahr
Siebenschläfertag prophezeit dies Warme Jahreszeit-Wetter 2025 – Dies steckt hinter jener Bauernregel
Jener Siebenschläfertag zählt zu den meteorologischen Singularitäten und gilt somit qua wetterbestimmend. Jener Zeitraum vom 27. Juno solange bis zum 7. Juli erlaubt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) eine recht zuverlässige Vorausschau des Warme Jahreszeit-Wetters. Dann habe sich die Wetterlage nämlich meist stabilisiert. Von dort sei eine genaue Vorausschau möglich. Laut jener Bauernregel gilt:
- „Ist jener Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass“
- „Wie dies Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen weit bestellt“
- „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“
Laut dem Meteorologen Jörg Kachelmann ist jener Siebenschläfertag jedoch nichts anderes qua blanker Superstition. Dies Wetter an diesem Tag sei zum Besten von dies Sommerwetter allgemeingültig nicht entscheidend.
Wetter-Vorausschau zum Besten von den 27.06.2025: So wird dies Wetter am Siebenschläfertag
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) steht Deutschland am 27.06.2025 durchwachsenes Warme Jahreszeit-Wetter im Vorhinein. Demnach soll es am Freitag im Osten und Süden solange bis in die Mittagsstunden lokal Schauer und Regen verschenken. Anschließend soll es in aller Regel trocken bleiben. In jener Südhälfte jener Bundesrepublik sei es unbewölkt solange bis wolkig mit Temperaturen von 24 solange bis 29 Klasse. In jener Nordhälfte wolkig solange bis stark bewölkt zwischen 20 solange bis 26 Klasse. Im Nordosten müsse man zudem mit teils starkem Wind rechnen. Wir können von dort nur wünschen, dass jener Siebenschläfertag nicht wirklich dies Warme Jahreszeit-Wetter vorhersagt. Es bleibt spannend!
Dies bedeutet jener Name des Siebenschläfertags
Jener Siebenschläfertag hat übrigens rein gar nichts mit dem gleichnamigen Nagetier gemein. Dem mausähnlichen Tier ist dies Wetter nämlich ziemlich egal. Jener Name des Siebenschläfertags stammt von jener Legende jener sieben Schläfer von Ephesus. Selbige handelt von sieben jungen Christen, die sich in jener Zeit jener Christenverfolgung unter Kaiser Decius in einer Höhle nahe Ephesus versteckt nach sich ziehen. Denn man sie dort entdeckte, mauerte man sie ein. Laut Überlieferungen sind sie dort jedoch nicht gestorben, sondern schliefen sozusagen 200 Jahre weit. Denn man sie am 27. Juno 446 zufällig dort entdeckte, wachten sie uff und bezeugten den Vertrauen an die Auferstehung. Die sieben Schläfer von Ephesus sollen jedoch kurze Zeit später gestorben sein. Offiziell gilt von dort jener 27. Juno qua Siebenschläfertag. Doch wirklich ist dieses Zeitangabe falsch: Seitdem jener gregorianischen Kalenderreform nach sich ziehen sich nämlich viele feststehende Tage im Heiligenkalender um ungefähr zehn Tage verschoben. Demnach müsste jener Siebenschläfertag wirklich am 7. Juli sein.
Nachsteigen Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
bua/sba/news.de