#Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert

Inhaltsverzeichnis
„Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert“
Solar-Tischkraftwerk kann angewinkelt werden
Komplett neu ist die Idee eines Solartisches zum Besten von den Grünanlage nicht. Viele Heimwerker nach sich ziehen sich so verknüpfen Solartisch schon selbst gebaut und diesen wie unauffälliges Balkonkraftwerk im Pfand. Doch nicht jeder kann und will dasjenige die Gesamtheit selbst zeugen. Technaxx bietet so ein Solar-Tischkraftwerk in Zukunft in Deutschland an. Es besteht aus einem 410 Wattenmeer starken Solarmodul, welches mühelos wie Gartentisch genutzt werden kann. Interessant wird es, wenn dieser Tisch nicht genutzt wird. Dann kann dieser nämlich mit solange bis zu 35 Qualität aufgestellt und zur Sonne gerichtet werden, um den Ertrag zu maximieren:
Jener Solartisch verfügt nämlich nicht mühelos nur vier Tischbeine, sondern nicht zuletzt verknüpfen speziellen Zusammenhang, dieser die Ausrichtung zur Sonne erlaubt. Die weitere Technologie wie dieser 300-Wattenmeer-Wechselrichter und sämtliche Kabel sind unverhohlen integriert, sodass am Finale nur noch dasjenige eine Stromkabel übrig bleibt, dass ihr in die Steckdose stecken müsst.
Da so ein Tisch die meiste Zeit ungenutzt herumsteht, ist die Nutzung wie Balkonkraftwerk sehr praktisch. Durch die Tischfüße ist dasjenige Solarmodul zudem schon viel höher, sodass ein etwaiges Geländer nicht stört, wenn ihr dasjenige Solarmodul zur Sonne richtet.
Dasjenige müsst ihr droben Balkonkraftwerke wissen:
Solar-Tischkraftwerk hat seinen Preis
Technaxx hat dasjenige Solar-Tischkraftwerk in Halle 4.2 aufwärts dem Stand 106 im Rahmen dieser IFA 2023 erstmals zeigen. Es soll in Zukunft im Einzelhandel und nebst Onlinehändlern zum Preis von 699 Euro verkauft werden. Im Video könnt ihr euch unseren ersten Eindruck besuchen.
Du willst keine News rund um Technologie, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns aufwärts
Facebook
oder Twitter.