Technologie

#Sonstige zu Ganzjahresreifen fällt durch

„Sonstige zu Ganzjahresreifen fällt durch“

Sie sehen gut aus und versprechen Ereignis, doch im Tretmühle ist selbige Sonstige zu Ganzjahresreifen laut Allgemeiner Deutscher Automobil Club ein echtes Sicherheitsrisiko. Jener jüngste Test zeigt: Für jedes deutsche Straßen sind sie schlicht die falsche Wahl.

Wenn du jenseits selbige Sinister einkaufst, erhalten wir eine Tagessatz, die unsrige
redaktionelle Arbeit unterstützt. Jener Preis zu Gunsten von dich bleibt unterdies
unverändert. Sie Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr versiert.

Allgemeiner Deutscher Automobil Club: Weltall-Terrain-Reifen enttäuschen aufwärts ganzer Linie

Im neuen Reifentest hat sich welcher Allgemeiner Deutscher Automobil Club acht Weltall-Terrain-Reifen vorgenommen – dasjenige Ergebnis ist vernichtend. Keiner welcher getesteten Reifen konnte im Straßenbetrieb überzeugen.

Zwar zeugen die grobstolligen Pneus optisch irgendwas her, doch beim Bremsen aufwärts Nässe, im Fahrverhalten und aufwärts Schnee zeigten sich gravierende Zehren. Jener Allgemeiner Deutscher Automobil Club spricht von einem „eindeutigen und enttäuschenden“ Urteil und empfiehlt stattdessen geprüfte Ganzjahresreifen.

Getestet wurde die gängige Dimension 225/65 R17, zeitgemäß etwa zu Gunsten von VW Busse und viele SUV. Verweis war ein Premium-Ganzjahresreifen, welcher in nahezu allen Disziplinen klar besser abschnitt. Vornehmlich gefährlich: Uff nasser Schiene verlängert sich welcher Bremsweg mit manchen Weltall-Terrain-Reifen um mehrere Meter. Im Extremfall lagen sozusagen neun Meter zwischen dem schlechtesten Weltall-Terrain-Reifen und dem Referenzmodell.

Nur welcher Yokohama Geolandar A/T G015 erreichte mit welcher Note 2,9 ein „Befriedigend“, wohingegen Modelle wie welcher Pirelli Scorpion A/T+ oder welcher BF Goodrich komplett durchfielen. Die Reifen versagen nicht nur aufwärts Straße, sondern eröffnen selbst im Terrain keine klaren Vorteile im Vergleich zu Ganzjahresreifen.

Optik schlägt Routine: Ein gefährlicher Trend

Widerwille ihrer mangelhaften Performance boomen Weltall-Terrain-Reifen c/o Campern, Pick-up-Fahrern und SUV-Besitzern. Jener Grund liegt laut Allgemeiner Deutscher Automobil Club oft beim Gestaltung: Die Reifen vermitteln Offroad-Kompetenz, untergeordnet wenn sie selten dazu genutzt werden. Uff typischen deutschen Fahrten, in Folge dessen aufwärts Autobahnen, Landstraßen und gelegentlich mal einer nassen Wiese, bringt dasjenige laut Automobilclub wohl kaum Vorteile.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"