#Strompreise gen dem Prüfstand: Stromkunden aufgepasst: Hier macht Sie die Stromrechnung richtig obere Extremität

Inhaltsverzeichnis
„Strompreise gen dem Prüfstand: Stromkunden aufgepasst: Hier macht Sie die Stromrechnung richtig obere Extremität“
Wer in jener Grundversorgung festsitzt, hat meist vergleichsweise hohe Stromrechnungen zu befürchten. Eine Schluss zeigt: Zwischen den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede. Wo ist Strom vor allem teuer?
- Strompreis-Tolles Ding in Deutschland: Regionale Unterschiede von Hunderten von Euro
- Schluss vergleicht Grundversorger-Strompreis: Hier werden Verbraucher zur Kasse gebeten
- Strompreis-Vergleich zeigt: In diesen Bundesländern ist Strom noch erschwinglich
Ohne Strom wird jener Joch zu einem Minenfeld jener Herausforderungen: Sich eine Tasse Wachmacher kochen, dasjenige Smartphone aufladen oder ruhig In die Röhre schauen ist ohne Saft aus jener Steckdose unvorstellbar. Doch wie viel Verbraucherinnen und Verbraucher zu Händen ihre Stromrechnung berappen zu tun sein, ist starken regionalen Schwankungen unterworfen, wie eine aktuelle Schluss offenbart.
Strompreis-Wahnsinn in Deutschland: Regionale Unterschiede von Hunderten von Euro
Dasjenige Vergleichsportal Verivox hat zu Händen eine aktuelle Untersuchung Strompreise verglichen, die sich gen die Grundversorgung beziehen. Wer seinen Stromanbieter in Folge dessen nicht nachdem eigenen Vorstellungen wechselt, sondern im Zusammenhang dem Provider bleibt, jener standardmäßig zu Händen die Stromversorgung am Wohnort zuständig ist, könnte beim Blick gen die Stromrechnung eine unheilvoll Verwunderung erleben. Je nachdem Land hinfallen die Grundversorger-Strompreise jener Verivox-Schluss zufolge nämlich teilweise um Hunderte Euro höher aus.
Vorlesung halten Sie ebenso:
- Teure Verwunderung zu Händen Stromkunden! Selbige Provider zur Strecke bringen die Preise hoch
- Strompreis explodiert – wie teuer wird’s in IHREM Land?
- „Bisherige Maßnahmen ungenügend!“ Ist Deutschlands Stromversorgung in Gefahr?
Strompreis-Schock in jener Schluss: Hier klafft die Bundesländer-Lücke entfernteste kaputt
Während zum Leitvorstellung ein Haushalt in Thüringen jährlich im Schnitt 2.026 Euro bezahle, seien es im billigsten Land Bremen nur 1.537 Euro, teilte Verivox mit. Zum Besten von die Schluss seien Drei-Personen-Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden herangezogen worden.
So festmachen Experten die Strompreis-Unterschiede in Deutschland
„Die starken Strompreisunterschiede zwischen den Bundesländern exemplifizieren sich teilweise aus den unterschiedlich hohen Stromnetzgebühren“, sagte jener Energieexperte im Zusammenhang Verivox, Thorsten Storck. Dasjenige hänge ebenso von jener Fläche, jener Menge jener Stromanschlüsse und dem Entfaltung jener erneuerbaren Energien ab. Genauso die Beschaffungskosten spielten eine Rolle. „Stromversorger, die hohe Großhandelspreise getilgt nach sich ziehen, verlangen ebenso mehr von ihren Kunden.“
Strompreis gen dem Prüfstand: Wo kostet Strom am meisten, wo am wenigsten?
Neben Thüringen sind die Preise jener regionalen Stromversorger ebenso in folgenden Bundesländern vergleichsweise hoch:
- Saarland (1.892 Euro)
- Schleswig-Holstein (1.850 Euro)
- Mecklenburg-Vorpommern (1.849 Euro)
Wer beim Strom günstiger wegkommen will, kann sich indes freuen, wenn jener Wohnort in folgenden Bundesländern liegt, wo jener Strompreis vergleichsweise tief ist:
- Niedersachsen (1.692 Euro)
- Bayern (1.710 Euro)
- Hessen (1.735 Euro)
Gehorchen Sie News.de schon im Zusammenhang WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
loc/news.de/dpa