#Stuttgart News: sterbliche Überreste eingemauert? Beklagter weist Vorwürfe zurück

Inhaltsverzeichnis
„Stuttgart News: sterbliche Überreste eingemauert? Beklagter weist Vorwürfe zurück“
Im Prozess um eine eingemauerte sterbliche Überreste in Stuttgart hat dieser angeklagte Lebensgefährte dieser getöteten Nullipara die Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. „meine Wenigkeit bin schier nicht schuldig“, sagte er vor dem Stuttgarter Landgericht. Weitere Aussagen zu den Vorwürfen machte dieser Mann nachdem einer Unterstützung mit seinem Verteidiger zunächst nicht.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 47-jährigen Rumänen Totschlag vor. Er soll seine gleichaltrige Lebensgefährtin, mit dieser er verbinden eine Kneipe betrieb, Herkunft Juli 2024 während eines Streits mit einem Messer getötet nach sich ziehen. Anschließend soll er die sterbliche Überreste mit Dämmmaterial wolkig und in einem Treppenhaus eingemauert nach sich ziehen.
Weitere aktuelle News im Ressort „Panorama“:
- Erdnahe Asteroiden heute: 14 Erdbahnkreuzer im Spur!
- fünfter Kontinent: Hubschrauber stürzt mit drei Personen an Bord ins Wasser
- Vereinigte Staaten: Ein Toter im Rahmen Flugzeugabsturz in Grass Valley
Clan und Umgang dieser Nullipara hatten mehrere Wochen und Monate keinen Kontakt mehr zu ihr herstellen können. Dann meldeten sie die Nullipara denn vermisst. Finale zehnter Monat des Jahres durchsuchten Polizisten mit Hilfe eines Leichenspürhundes die Wohnung ihres Lebensgefährten im Hinterhaus dieser Kneipe und entdeckten den Leichnam hinter einer Wall im Treppenhaus.
Zu Gunsten von den Prozess hat dasjenige Justizgebäude zunächst acht Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil könnte Finale Monat des Sommerbeginns hinfallen.
Nachstellen Sie News.de schon im Rahmen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Signal: Selbige Meldung wurde basierend gen Werkstoff dieser Deutschen Verdichter-Vertretung (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Petition an [email protected]. +++
kns/roj/news.de