Nachrichten

#Donald Trump: Schaft zur Hackbeil angekündigt – US-Staatschef will "gefährliches Sicherheitsrisiko" explantieren

„Donald Trump: Schaft zur Hackbeil angekündigt – US-Staatschef will "gefährliches Sicherheitsrisiko" explantieren“

  • Donald Trump will von Ex-US-Staatschef Andrew Jackson gepflanzte Magnolie am Weißen Haus explantieren lassen
  • Kurz 200 Jahre alter Baum stellt laut Trump „gefährliches Sicherheitsrisiko“ dar
  • Pläne zur Baumfällung sorgen zu Händen Kritik

US-Staatschef Donald Trump gestaltet dies Weiße Haus in Washington nachdem seinen eigenen Wünschen. Dieser Republikaner setzt im Oval Office uff Protz und Wichtigtuerei. Zahlreiche Gold-Statuen zieren sein Büro. Schier keinen Gefälligkeit findet Trump hingegen an einem geschichtsträchtigen Baum, jener seit dieser Zeit weitestgehend 200 Jahren an jener Südseite des Weißen Hauses steht. Dasjenige amerikanische Staatsoberhaupt kündigte somit verknüpfen radikalen Schrittgeschwindigkeit an.

Vorlesung halten Sie gleichfalls:

  • „Gottheit bewahre“: Ultrarechter Ex-Unternehmensberater warnt Trump vor dem Knast
  • US-Amerikaner schwarzseherisch – unter dem US-Präsidenten wächst die Beklommenheit
  • „Mit diesen Leuten stimmt wirklich irgendwas nicht!“ US-Staatschef wütet gegen Journalisten

Donald Trump will historischen Baum am Weißen Haus explantieren lassen

Wie Donald Trump am Wochenende uff Truth Social bekanntgab, will er die Magnolie, die einst vom Ex-US-Präsidenten Andrew Jackson (1769 – 1845) gepflanzt wurde, fällen lassen. Trump schrieb dazu am Wochenende: „Die schlechte Nachricht ist, dass die Gesamtheit ein Finale nach sich ziehen muss, und dieser Baum ist in einem schrecklichen Zustand, ein sehr gefährliches Sicherheitsrisiko, und dies gleichfalls noch am Eingang des Weißen Hauses, und muss nun weit werden.“ Die Hackbeil an jener Magnolie soll laut Trump schon in dieser Woche angelegt werden. Anschließend werde die Magnolie „durch verknüpfen anderen, sehr schönen Baum ersetzt“. Dasjenige Holz jener Jackson-Magnolie soll dem US-Präsidenten zufolge künftig zu Händen „andere hohe und edle Zwecke“ verwendet werden.

Hintergrund: Andrew Jackson war Mitgründer jener Demokratischen politische Kraft. Den Baum soll er einst in Gedenken an seine Nullipara gepflanzt nach sich ziehen, die von kurzer Dauer vor seiner Vereidigung denn US-Staatschef starb. Dieser Zustand jener Magnolie hatte sich übereinstimmenden Berichten zufolge in den vergangenen Jahren verschlechtert. Trotzdem versuchten Experten den laut Informationen des Nationalistisch Park Tafelgeschirr NPS ältesten Baum uff dem Terrain des Weißen Hauses zu sichern.

Die Magnolie an der Südseite des Weißen Hauses wurde von Ex-US-Präsident Andrew Jackson gepflanzt. (Foto)


Suche

Die Magnolie an jener Südseite des Weißen Hauses wurde von Ex-US-Staatschef Andrew Jackson gepflanzt. Gemälde: picture alliance / Andrew Harnik/AP/dpa | Andrew Harnik

Donald Trump kritisiert wegen geplanter Entfernung von Jackson-Magnolie

Nicht nur wegen seiner historischen Rang regt sich in den sozialen Medien Widerstand gegen die Fällung des Baumes. Nutzer uff X (vormals Twitter) schreiben:

  • „meine Wenigkeit lebe mehr denn 4.000 Meilen von Washington DC weit, es schmerzt mich physisch, dass Trump diesen guten alten, beeindruckenden Magnolienbaum explantieren will“, so ein Kommentar.
  • „Es gibt nichts Schöneres denn verknüpfen Magnolienbaum, im Gegensatz dazu natürlich schert sich Trump nicht um Schönheit und Natur“, übt ein weiterer User Kritik.
  • „Eine Metapher zu Händen Trumps Überfall uff unsrige Regierung. Dieser Andrew-Jackson-Magnolienbaum des Weißen Hauses. In Trumps erster Amtszeit ließ er den Baum gewalttätig zurückstutzen. Jetzt plant er, ihn zu töten“, so noch eine Meinung.

Andere Nutzer können die Indignation hingegen nicht verstehen. Sie vertrauen Trumps Informationen, dass es sich unter jener Entfernung jener Magnolie um eine reine Sicherheitsmaßnahme handelt.
Nachgehen Sie News.de schon unter WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

gom/ife/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"