Sozialen Medien

#TV-News: "Die Bachmanns": Welches ist schon pro immer?

„TV-News: "Die Bachmanns": Welches ist schon pro immer?“

Wer heiratet, dieser plant dies ja meist „pro immer“ – welches dies wiewohl immer heißen soll. Doch oft ist es mit dem Eheglück schon klar früher vorbei. Damit beschäftigt sich die Lustspiel „Die Bachmanns“, die an diesem Montag (28. vierter Monat des Jahres) um 20.15 Uhr im Zweites Deutsches Fernsehen zu sehen ist.

Mindestens zwölf gemeinsame Jahre nach sich ziehen sie geschafft – die ersten drei mit je fünf Sternen, gefolgt von einigen mit drei Sternen. „Folglich waren es schlimmstenfalls noch Energiesparlampen“ – so sieht es zumindest Miriam (Stefanie Stappenbeck). Darob nach sich ziehen sie und ihr Mann Markus (Oliver Wnuk) entschlossen: Dies genügt. Sie reichen die Scheidung ein und teilen sich fortan dies Sorgerecht pro ihre Zwillinge Emma und Elias.

Weitere aktuelle News im Ressort „TV“:

  • TV-Sendung heute Abend: Dies sind die Primetime-Highlights im In die Röhre gucken
  • TV: Johann Lafer: Habe Hunderte Paar Schuhe
  • TV: Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Verdichtung uff Mütter
  • TV-News: „Tatort: Zugzwang“: Frauenmord in dieser Männerdomäne Schachspiel

Die Tücken beim „Lass uns Freunde bleiben“

Miriam bleibt im gemeinsamen Haus in einer Berliner Pfannkuchen Siedlung wohnen. Denn dies Nachbarhaus ungehindert wird, beschließt Markus, dort mit seiner neuen Freundin Galina (Natalia Belitski) einzuziehen. Davon zeigen sich die Kinder durchaus begeistert, Miriam so gut wie weniger. Sie stützt sich prompt in verknüpfen Flirt mit ihrem Arbeitskollegen Nuri (Pit Bukowski). Sie ist zwar seine Vorgesetzte, kann ihn Gewiss richtiggehend gut schnuppern.

Regisseurin Miriam Bliese (46, „Die Einzelteile dieser Liebe“) und Verfasser Ralf Husmann (60, „Merz gegen Merz“) nach sich ziehen hier verknüpfen Streifen geschaffen, dieser mit teils peinlichen, meist Gewiss lebensklugen Dialogen aufwartet, ohne unterdies ohne Maß sehr in die Tiefsinn zu in Betracht kommen.

Vielmehr wird die Gesamtheit sehr locker erzählt, ganz ohne jegliche moralische Entrüstung. Sämtliche Schauspieler walten sichtlich mit Spaß an dieser Sache, ihre Figuren in Betracht kommen weitgehend lieb miteinander um.

TV-Star rät: „Jede Hilfe suchen, die man kriegen kann“

Verfasser Husmann reichlich dies Themenkreis des Films: „Die Bachmanns versuchen dies berühmte „Lass uns Freunde bleiben“. Im Unterschied dazu es stecken viele Teufel in vielen Einzelheiten. Hierfür, dass Menschen schon seither dieser Steinzeit in Familien zusammenleben, sind sie keiner mal so gut darin.“

Dies Zweites Deutsches Fernsehen fragte Stefanie Stappenbeck in einem Interview nachher einem Geheimrezept pro eine glückliche Trennung: „Wohlwollen, Komik, und immer schön höflich bleiben. Und sich jede Hilfe suchen, die man kriegen kann. Vermittlung, Einzelcoachings, gute Rechtsberatung.“

Stappenbeck (51, „Ein starkes Team“) und Wnuk (49, „Nord Nord Mord“) spielen in dem meist lustigen Trubel recht munter zwei ziemlich geforderte Menschen. So ist insgesamt ein weitgehend unterhaltsamer, teils sogar bissiger Streifen reichlich dies just nicht ganz so heile Familienleben entstanden. Zu besetzen nachher dem Schlagwort: Welches ist schon pro immer?

Nachsteigen Sie News.de schon zwischen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchsignal: Welche Meldung wurde basierend uff Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Nebst Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++

kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"