#Unfall: Unfallforscher fordern getrennte Radwege zu Händen mehr Sicherheit

Inhaltsverzeichnis
„Unfall: Unfallforscher fordern getrennte Radwege zu Händen mehr Sicherheit“
Jede Woche sterben in Deutschland statistisch vier Menschen beim Radfahren, 50 werden schwergewichtig zerschunden. Forscher nach sich ziehen Unfälle aufwärts Landstraßen untersucht – und klare Empfehlungen.
Viele Unfälle mit Radfahrern wären aus Sicht welcher Unfallforschung welcher Versicherer (UDV) vermeidbar. „Unsrige Fazit ausgewählter Unfallstellen zeigt, dass oft ein eigener Radweg fehlt, es an zwei von drei Stellen Sichthindernisse gibt und Autos an jeder zweiten Unfallkreuzung mehr wie 70 Stundenkilometer verkehren die Erlaubnis haben“, sagt Karen Zeidler, die Leiterin welcher Unfallforscher im Rahmen welcher Präsentation einer Studie in Münster.
Sie fordert beim Behausung von Straßen getrennte und gut ausgebaute Radwege. Unter gefährlichen Kreuzungen sollte die Vorfahrtsregelung zum Schutzmechanismus welcher Radfahrer aufgehoben werden.
Die Forscher nach sich ziehen 10.000 schwere Radunfälle aufwärts Landstraßen in neun Bundesländern analysiert. Unfallschwerpunkte zusammenbauen Kreuzungen, wo mit 68 von Hundert gut zwei Drittel welcher schweren Unfälle vorbeigehen. Im Schnittwunde sterben jede Woche vier Radfahrer oder -fahrerinnen und 50 werden schwergewichtig zerschunden.
Weitere Nachrichtensendung zum Themenbereich Unfall Vorlesung halten Sie hier:
- news.de-Themenseite zu Unfällen
Hören Sie News.de schon im Rahmen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Signal: Sie Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Bittgesuch an [email protected]. +++
kns/roj/news.de