Sozialen Medien

# „Skin City“ von Johannes Groschupf


„Skin City“ von Johannes Groschupf „

Die Figuren seiner Spreeathen-Noir-Serie hegen die Hoffnung hinaus eine bessere Zukunft, doch führt sie Johannes Groschupf gleichfalls in „Skin City“ dorthin, wo Schicksale nah am Schlund verhandelt werden.

„Skin City“ von Johannes Groschupf ist unser Krimitipp jener Woche

Menschen mit Migrationshintergrund sollte man nicht eine mangelnde Arbeitsmoral unterstellen. Da ist etwa Koba aus Georgien, jener zwei Monate weit Tag für Tag mindestens zusammensetzen Einbruch durchzieht. Zusammen mit seinen zwei Kollegas knackt er die Villen am Stadtrand von Spreeathen, räumt die Gesamtheit, welches teuer glänzt, in den Benz und träumt von Kanada. Oder Kriminalpolizistin Romina Winter aus Rumänien, die sich von jener Harzer Straße in Neukölln aus in zusammensetzen halbwegs anständigen Job hochgeackert hat. Professionell ist sie ohne Rest durch zwei teilbar Koba hinaus den Fersen, privat will sie den Scheißtyp finden, jener ihre kleine Schwesterherz spitalreif geschlagen hat. Synchron ist Schwindler Jacques Lippold aus dem Knast gekommen: Er hält sich z. Hd. heimtückisch genug, um in jener Kunstszene dicke Kohle zu zeugen.

Jedweder hegen die Hoffnung hinaus eine bessere Zukunft, doch führt Johannes Groschupf mit seiner Spreeathen-Noir-Serie dorthin, wo Schicksale nah am Schlund verhandelt werden. Reicht es z. Hd. Romina zu mehr qua nur wildem Sex mit einem georgischen männliches Pferd?

Mit „Skin City“ hat es Johannes Groschupf hinaus unsrige verkettete Liste jener besten Krimis im vierter Monat des Jahres 2025 geschafft

In jener Spreeathen-Noir-Serie von Johannes Groschupf liegen bisher die Romane „Spreeathen Prepper“, „Spreeathen Heat“ und „Die Stunde jener Hyänen“ vor.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"