#Verkehrswesen: Beitrag des Radverkehrs stagniert – Fahrradclub fordert Investitionen

Inhaltsverzeichnis
„Verkehrswesen: Beitrag des Radverkehrs stagniert – Fahrradclub fordert Investitionen“
Welcher Allgemeine Krauts Fahrrad-Verein fordert mehr Investitionen in den Erweiterung jener Radwege in Deutschland. Welcher Radverkehrsanteil stagniere landesweit nebst 11 von Hundert, teilte jener Zusammenschluss mit. Er bezieht sich hinauf eine Erhebung des Bundesverkehrsministeriums zur Mobilität in Deutschland. Demnach sei jener Radverkehr seither 2017 kaum gewachsen, im ländlichen Raum gehe er sogar zurück, so jener ADFC.
Ziele des Nationalen Radverkehrsplans würden perspektivisch weit verfehlt. Die neue Bundesregierung müsse den Radverkehr im geplanten Sondervermögen Unterbau hold verspannen und die Mittel hinauf die jährlich notwendige „Fahrradmilliarde“ aufstocken, forderte ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann. Besonderes Augenmerk brauche jener ländliche Raum. Welcher von jener Bundesregierung 2019 verabschiedete Radverkehrsplan sehe solange bis zum Jahr 2030 eine kräftige Steigerung des Radverkehrs vor.
Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:
- Eilmeldungen News 2025: Aktuelle News im Breaking-News-Ticker
- Rückrufe und Verbraucherwarnung News 2025: Aktuelle Verbraucherschutz-Informationen!
- BBVA Aktie Projektion: Wie geht es 2025 mit jener BBVA Aktie weiter?
Neue Erhebung
Wie dies Bundesverkehrsministerium mitteilte, wurden in Hauptstadt von Deutschland erste Ergebnisse jener neuen Aushändigung jener Verkehrserhebung Mobilität in Deutschland vorgestellt. Zwischen Mai 2023 und Monat des Sommerbeginns 2024 seien dazu weiterführend 218.000 Haushalte und rund 420.000 Personen in ganz Deutschland zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt worden. Die Erhebung soll Politik und Verwaltung nebst verkehrspolitischen Entscheidungen unterstützen.
Laut Studie hat jener Fußverkehr die höchsten Zuwächse. Demnach wurde landesweit mehr denn jeder vierte Weg denn reiner Fußweg zurückgelegt, die Zu- und Abwege zu anderen Verkehrsmitteln kommen noch hinzu.
Welcher Beitrag des motorisierten Individualverkehrs liege im Verkehrsmittelmix im Jahr 2023 zwar irgendwas niedriger denn im Jahr 2017, obgleich behalte er seine dominante Gewicht pro die Alltagsmobilität. Bürgerinnen und Volk legten notdürftig drei Viertel aller Kilometer mit dem fahrbarer Untersatz zurück. Im ländlichen Raum bleibe dies fahrbarer Untersatz pro nahezu leer Verkehrsteilnehmer unverzichtbar. In Städten nehme die Nutzung von Fahrrädern und Fußwegen zu.
Verfolgen Sie News.de schon nebst Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Sie Meldung wurde basierend hinauf Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. C/o Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
kns/roj/news.de