Technologie

#Volksrepublik China greift zu: Deutsches Zukunfts-Unternehmen macht den Departure

„Volksrepublik China greift zu: Deutsches Zukunfts-Unternehmen macht den Departure“


Welcher Flugtaxi-Pionier Volocopter zieht wohl um: Berichten zufolge will sich jener chinesische Autohersteller Geely die Mehrheit am angeschlagenen deutschen Startup sichern. Welcher Handel könnte zum Besten von 95 Mio. US-Dollar gut die Podium in Betracht kommen.

Flugtaxis: Geely greift unter Volocopter zu

Berichten zufolge will Geely rund 85 v. H. von Volocopter übernehmen und zu diesem Zweck nur 95 Mio. US-Dollar zahlen. Sollte jener Handel zustande kommen, wäre jener Niedergang des Unternehmenswertes von Volocopter spektakulär: Noch 2022 wurde dasjenige Unternehmen mit 1,9 Milliarden US-Dollar bewertet. Die Übernahmepläne könnten Neben… eine Verlagerung jener Produktion nachdem Volksrepublik China einplanen (Quelle: BNN Bloomberg).

Volocopter hat gut die Jahre erhebliche Summen an Risikokapital eingesammelt, um die Entwicklungsprozess im Zuständigkeitsbereich jener urbanen Luftmobilität voranzutreiben. Im Lenz 2023 hatten Investoren wie Blackrock, Intel, Mercedes-Benz und Neben… Geely insgesamt rund 725 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen investiert. Später gab es eine weitere Finanzierungsrunde, deren Höhe persönlich gemacht wurde.

Volocopter entwickelt und produziert elektrische Senkrechtstarter (eVTOL) mit drei Hauptprodukten: dem VoloCity zum Besten von Kurzstrecken in jener Stadt mit Sitzgelegenheit zum Besten von zwei Personen, dem VoloRegion zum Besten von Verdünnung solange bis zu 100 km und dem VoloDrone zum Besten von Frachttransporte. In den kommenden Jahren will dasjenige Unternehmen kommerzielle Dienste in Städten wie Singapur, Rom und Paris importieren. Gleichfalls beim ziemlich umstrittenen NEOM-Projekt in Saudi-Arabien will Volocopter hierbei sein.

Link

Krauts Flugtaxi-Unternehmen in jener Notlage

Die Übernahmegespräche plumpsen in eine schwierige Winkel zum Besten von die Lufttaxi-Industriezweig. Wettbewerber Lilium meldete im zehnter Monat des Jahres Insolvenz an, nachdem die Bundesregierung eine zeitkritisch benötigte Sicherheit abgelehnt hatte. Volocopter selbst hatte sich im vierter Monat des Jahres vergeblich um zusammenführen Staatskredit gut 150 Mio. Euro bemüht. Stattdessen musste sich dasjenige Startup weiter uff private Investoren verlassen.

So könnte dasjenige Pendeln jener Zukunft aussehen:

LinkPendeln jener Zukunft – mit E-Zweirad, Elektroscooter und Flugreise-Taxi?

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"