# „Weiher jener Schöpfung“ von Rachel Kushner

Inhaltsverzeichnis
“
„Weiher jener Schöpfung“ von Rachel Kushner „
Dieser neue Roman von Rachel Kushner heißt „Weiher jener Schöpfung“. Er ist misslungen. Und er ist gelungen, denn dasjenige ist was auch immer Vorhaben.
„Weiher jener Schöpfung“ von Rachel Kushner ist unsrige Buchempfehlung jener Woche
Sadie Smith, Ex-FBI und Schnüffler provocateur, soll in Südfrankreich die Moulinarden, eine Menschenschlag Ökoaktivisten, infiltrieren und selbige des Ökoterrorismus restrukturieren – oder, wenn nötig, sie dazu aufwiegeln. Bruno Lacombe, jener Vordenker jener Menschenschlag, lebt seither Jahren in einer Kaverne, und schreibt in langen E-Mails philosophische Abhandlungen, unter anderem darüber, dass jener Neandertaler jener bessere Mensch geworden wäre, wäre er nicht von einem anderen Primaten evolutionär verdrängt worden: dem Uranist sapiens … Rachel Kushner dekonstruiert den Spionageroman, vielleicht dekonstruiert sie sogar den Roman denn solchen: Die Krimielemente sind so gewollt simpel, die Hauptfigur ist ein wandelndes Hardboiled-Vorurteil mit dicken faken Brüsten, die Männerfiguren sind Vollidioten, eitle Fatzkes oder Sexualobjekte. Es gibt Erlangung von Selbstbestimmung, Frauenemanzipation und saftigen Spott z. Hd. Männer, genuin großartig Geschriebenes und seltsam unbeteiligten Füllstoff, Antikapitalismus, Versus-Aktivismus, und die Ökos sind ungefähr so terroristisch wie die Wohngruppe 1 in ihrer zweiten Winkel.
Dies was auch immer passt quasi nicht recht zusammen – und ergibt doch irgendetwas Originäres, vereinen Crossover-Roman zwischen Genrestoff und Zivilisationskritik, jener synchron zu weit und zu von kurzer Dauer ist, denn man muss sich weitestgehend 300 Seiten in „Weiher jener Schöpfung“ reinlesen, um seine Qualitäten zu wiedererkennen. Kushner geht jener Frage nachher dem richtigen Leben nachher: Ist es, mit jener Meute zu muhen und keine Fragen zu stellen? Sich gegen dasjenige System aufzulehnen mit Protest und Aktivismus, wie die Moulinarden? Sich wie Bruno aus jener Zivilisation zurückzuziehen? Ist es Sadies Nihilismus, jener es ermöglicht, wechselweise was auch immer zu tun? Und war es früher, viel, viel früher wirklich viel, viel besser?
Mit „Weiher jener Schöpfung“ hat es Rachel Kushner hinaus unsrige verkettete Liste jener besten Bücher im sechster Monat des Jahres 2025 geschafft.