#Welches wird aus dem Deutschland-Ticket? Spiel jener GroKo ist gernhaben

Inhaltsverzeichnis
„Welches wird aus dem Deutschland-Ticket? Spiel jener GroKo ist gernhaben“
redaktionelle Arbeit unterstützt. Welcher Preis zu Händen dich bleibt nun
unverändert. Jene Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr versiert.
Deutschland-Ticket bleibt gleichermaßen nachdem 2025 erhalten
Monatelang mussten die gut 13 Mio. Nutzer des Deutschland-Tickets um die Zukunft des ÖPNV-Abos bangen, jetzt können sie aufatmen. Denn ein Blick in den offiziellen Koalitionsvertrag offenbart die Pläne jener nächsten Bundesregierung (Quelle: SPD): „Dies Deutschland-Ticket wird gut 2025 hinaus fortgesetzt.“
Dies Abonnement wird demnach gleichermaßen nachdem Jahresende weiterhin angeboten. Pro viele Berufspendler und Großstadteinwohner dürfte dies eine gute Nachricht sein. Jetzt bleibt nur zu wünschen, dass dies ÖPNV-Angebot weiter ausgebaut wird. Zuletzt gab es gegenteilige Meldungen.
Deutschland-Ticket wird spätestens 2029 teurer
Doch dies ist nicht die einzige Passage, die sich im Koalitionsvertrag zum Deutschland-Ticket findet:
Hierbei wird jener Quote jener Nutzerfinanzierung ab 2029 schrittweise und sozialverträglich erhoben. Um Planungssicherheit zu Händen die Kunden beim Ticket, daher gleichermaßen zu Händen Kommiss und Länder zwischen jener Finanzierung zu gewährleisten, werden die Preis zu Händen dies Ticket nachdem einem festen Schlüssel aufgeteilt.
Mit anderen Worten: Spätestens 2029 wird dies Deutschland-Ticket voraussichtlich zu Händen jeder Abonnenten teurer. Wahrscheinlich sollen Kunden jedoch schon früher mehr Geld zu Händen dies günstige Monatsticket vorsehen, sollten die Finanzierungskosten zuvor zu Händen jeder Sponsor steigen.
Wie genau jener „feste Schlüssel“ zur Finanzierung des Deutschland-Tickets durch Kommiss und Länder aussieht, lässt jener Koalitionsvertrag übrigens ungeschützt. Ob die genauen Zahlen noch nicht sicher sein – oder man sich nicht in die Karten schauen lassen möchte – können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht sicher sagen.