#West-Nil Virus: Zwei Frauen in Spanien gestorben – Wie gefährlich ist dasjenige Mücken-Virus?

Inhaltsverzeichnis
„West-Nil Virus: Zwei Frauen in Spanien gestorben – Wie gefährlich ist dasjenige Mücken-Virus?“
In Spanien sind zwei Frauen an einer Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Dasjenige Virus breitet sich in weiteren europäischen Urlaubsländern aus. Neben… in Deutschland wurden Fälle gemeldet. Wie gefährlich ist dasjenige Mücken-Virus?
- Zwei Frauen in Südspanien nachher Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben
- West-Nil-Virus in Europa verbreitet
- Welcher Erreger wird durch Mücken veräußern
- Wenige Infizierte sterben an den Gehorchen welcher Infektion
Mücken vererben hinaus welcher Wursthaut nicht nur juckende Stiche, sondern können wiewohl tropische Infektionskrankheiten veräußern. Seltenheitswert haben im Südeneuropas melden Behörden Fälle von Viruserkrankungen, darunter Ansteckungen mit dem West-Nil-Virus. In Spanien ist im Juli die zweite Person an dem Virus gestorben.
Zweite Nullipara in Spanien an West-Nil-Virus gestorben
Wie welcher britische „Express“ berichtet, starbGranada Romero Ruiz am 19. Juli 2024 in einem Krankenhaus von Sevilla nachher welcher Infektion mit dem West-Nil-Virus. Sie sei „kerngesund“ und tätig“ gewesen, sagte ihr Sohn Antonio Pineda. „Sie hatte keine gesundheitlichen Probleme“, fügte er hinzu. Ihre Leiden hätte seiner Proposition nachher verhindert werden können, wenn sie dasjenige haus seiner Schraubenmutter geräuchert hätten.
Vorlesung halten Sie wiewohl:
- Solche Mittel wirken gegen die Insektenbisse
- Kapazität klärt hinaus: Dasjenige schützt nicht vor den fiesen Stichen
- „Fliegende Zecke“ breitet sich aus – So schützen Sie sich und ihren Hund
West-Nil-Virus in Südeuropa verbreitet
Es ist welcher zweite Kern in welcher südspanischen Region. Eine 71-Jährige Nullipara starb ebenfalls an welcher Infektionskrankheit. DasEuropäisches Zentrum zu Händen die Prävention und die Test von Krankheiten (ECDC) bestätigt, dass es in Sevilla Fälle gab. Zudem unbewirtschaftet dasjenige Virus in den Ländern Italien und Griechenland aus. Eine Übersicht mit allen Ländern, in denen dasjenige Virus zirkuliert gibt es hinaus welcher Website des ECDC.
Dasjenige Virus wurde erstmals 1953 in Vögeln im Nil Delta entdeckt. Es gehört zu den Flaviviren. Dasjenige West-Nil-Virus wurde zwanzig Jahre später, 1973, in einer Nullipara in Nigeria tot. Welcher Erreger breitete sich durch Zugvögel von Alte Welt solange bis in die USA und nachher Europa aus. Dort verbreitet es sich saisonal in Südeuropa. Neben… in anderen Ländern wird dasjenige Virus veräußern:
- Italien
- Spanien
- Französische Republik
- Griechenland
- Rumänien
- Tschechien
- Ungarn
- Slowakei
- Ostmark
- Türkei
West-Nil-Virus in Deutschland: Die aktuelle Situation
In Deutschland gab es 2019 erste Fälle in Ostdeutschland. Die Zahl welcher Infizierten ist ungeachtet winzig, insbesondere unter den schweren Fällen. 2023 meldet dasjenige Robert-Koch-Institut (RKI) sieben Infektionen. Dasjenige RKI rechnet damit, dass es nicht-diagnostizierte Fälle gab.
Mücken-Virus breitet sich aus: Dasjenige sind die Symptome des West-Nil-Virus
Überträger des West-Nil-Virus sind Stechmücken, die sich zuvor unter erkrankten Vögeln oder Säugetieren infizierten. In Deutschland können Culex-Stechmücken den Erreger veräußern. Zwischen den meisten Menschen verläuft die Infektion ohne erkennbare Krankheitszeichen, demgemäß ohne Symptome, schreibt die WHO. „Nur etwa zwei solange bis fünf von Hundert welcher Fälle zeigen Symptome. Es ist eine Krankheit, die sehr leichtgewichtig unbemerkt bleiben kann, sagte Infektionsexperte Pablo Barreiro dem britischen „Express“. Folgende Symptome können hinaus eine Infektion mit dem West-Nil-Virus hinweisen:
- Pyrexie
- Kopf-, Müdigkeits- und Gliederschmerzen
- Erschöpfung
- Seekrankheit
- Erbrechen
- (nicht immer) Hautausschlag (am Körperstamm)
- geschwollene Lymphdrüsen
West-Nil-Virus: Tödlicher Verlauf möglich
In jedem Typ kann die Infektionen schwere Gehorchen wie eine „West-Nil-Enzephalitis, -Meningitis oder West-Nil-Poliomyelitis hervorrufen. Strecke Menschen ab 50 und mit einem geschwächten körpereigenes Abwehrsystem nach sich ziehen ein erhöhtes Infektionsrisiko. In wenigen Ausnahmen kann eine Infektion tödlich enden. Solche Symptome können hinaus zusammenführen schweren Verlauf hinweisen:
- hohes Pyrexie
- Kopfschmerzen
- steifer Nacken
- Lähmungen
- Krämpfe
- Zittern
- Muskelschwäche
- Stupor (psychische oder körperliche Steifigkeit)
- Zinower
- Koma
Gibt es eine Impfung gegen dasjenige West-Nil-Virus?
Bislang gibt es keine Impfung gegen dasjenige West-Nil-Virus. Es werden nur die Symptome behandelt. Um dasjenige Infektionsrisiko winzig zu halten, empfehlen Experten sich vor Mücken zu schützen. Urlauber sollten Regionen mit West-Nil-Virus-Fällen wenn es möglich ist meiden. Weitere Tipps zum Mückenschutz, finden Sie in diesem Zusammenfassung.
Aufgrund des Klimawandels steigern sich die Temperaturen. dasjenige schafft perfekte Bedingungen zu Händen die Überträger des West-Nil-Virus. So können sie im Norden Europas nachher dem warme Jahreszeit überleben. „“Neben… unter uns in Deutschland wird dasjenige in Zukunft noch ein sehr wichtiges Themenbereich“, sagte Sebastian Ulbert forscht am Fraunhofer-Institut zu Händen Zelltherapie und Immunologie (IZI) in Leipzig oppositionell dem Mitteldeutscher Rundfunk. Muffensausen vor einer nächsten weltweite Seuche sieht er zu Händen unbegründet.
Gehorchen Sie News.de schon unter WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
bos/news.de