Nachrichten

#Wladimir Putin: Kremlchef plant Verstohlen-Übergriff gen Nato-Staaten mit Ukraine-Taktik

„Wladimir Putin: Kremlchef plant Verstohlen-Übergriff gen Nato-Staaten mit Ukraine-Taktik“

  • Wladimir Putin plant Verstohlen-Übergriff gen Nato-Staaten
  • Kremlchef Putin hat Europa längst angegriffen
  • Jene Geheimoperation könnte Wladimir Putin kopieren

Ein ukrainischer Regierungsinsider warnt vor einem möglichen russischen Hybridangriff gen Europa, während jener Westen durch die Notlage im Nahen Osten unkonzentriert ist. Die Quelle teilte dem britischen Gazette „The Sun“ mit, dass Wladimir Putin die aktuelle Situation ausnutzen könnte, um vereinen Übergriff nachher dem Vorbild jener ukrainischen „Spiderweb“-Operation durchzuführen.

Vorlesung halten Sie außerdem noch:

  • „The Don“ warnte Reporter und verschwand plötzlich
  • Spott und Schadensfreude pro Trumps peinlichen Jammer-Live-Entertainment vor aller Augen
  • Trump-Wähler beschimpfte „The Don“ qua Verräter
  • „Insoweit ist Putin jener Superior“: Donald Trump verspottet Ex-Kremlchef nachher Atomdrohung
  • Trump-Sprecherin verspottet: „The Don“ lässt sie „vorzeitig altern“
  • „The Don“ mit neuem Rückschlag: Kann er sich davon rekonvaleszieren?

Wladimir Putinplant Verstohlen-Übergriff gen Nato-Staaten

„Welcher Westen sollte darauf vorbereitet sein, dass die Spiderweb-Operation von Russland umkonfiguriert und qua Hybridangriff gen jede Nato-Ostflanken-Nation eingesetzt werden könnte“, warnte jener Insider. Dies würde den ersten großen Test pro Geschlechtswort fünf des Nato-Bündnisses darstellen. Dieser verpflichtet leer Mitgliedstaaten zur kollektiven Verteidigung im Zusammenhang einem Übergriff gen eines jener Bündnismitglieder.

Welcher ukrainische Insider betonte, dass Russland schon Spionage- und Sabotageakte in Europa durchgeführt habe.

  • „Russland verpasst niemals hinterhältige und gerissene Techniken. Gerade mit dem bevorstehenden Nato-Glanzpunkt“, warnte die Quelle.

Kremlchef Putin hat Europa längst angegriffen

Sowohl die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas qua im gleichen Sinne jener ukrainische Insider verwiesen gen eine Serie von Sabotageakten und Cyberangriffen. Dazu gehörten russische Luftraumverletzungen sowie Angriffe gen Energienetze, Pipelines und Unterseekabel. Militärexperten sehen sie Dossier qua Versuche, Europas Unterstützung pro die Ukraine zu untergraben.

  • Kallas warnte jüngst vor Moskaus langfristigen Aggressionsplänen gegen Europa. Sie verwies darauf, dass Russland mehr pro Verteidigung ausgibt qua leer 27 EU-Staaten zusammen. Putin plane, mehr Geld pro dasjenige Militär auszugeben qua pro Gesundheitswesen, Gründung und Sozialpolitik kombiniert.
  • „Dies ist ein langfristiger Plan pro eine langfristige Aggression. Man gibt nicht so viel pro dasjenige Militär aus, wenn man nicht plant, es zu nutzen“, warnte Kallas

Jene Geheimoperation könnte Wladimir Putin kopieren

Die ukrainische Spiderweb-Operation fügte Russland nachher 18 Monaten Planung Schäden in Milliardenhöhe zu. Am 1. sechster Monat des Jahres wurden mehr qua 100 Drohnen, die zuvor in Lastwagen reichlich Russland verteilt worden waren, gegen fünf Luftwaffenstützpunkte eingesetzt – Tausende Kilometer von jener ukrainischen Grenze fern.

  • Mindestens 41 russische Flugzeuge wurden im Zusammenhang dem Übergriff zerstört, darunter Tu-95-, Tu-22M3- und Tu-160-Bomber sowie A-50-Aufklärungsflugzeuge.

Welcher ukrainische Insider warnte, dass Russland schnell von jener Ukraine lerne und die Operation qua Blaupause nutzen könnte.

  • „Wir können uns sozusagen zu 100 von Hundert sicher sein, dass sie Spiderweb qua Denkmuster pro irgendetwas genommen nach sich ziehen, dasjenige sie zum Denkmuster in einem jener baltischen Staaten nachahmen können“, erklärte die Quelle. 

 

Hören Sie News.de schon im Zusammenhang WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.

rut/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"