Sozialen Medien

# „Wo welcher Name wohnt“ von Ricarda Messner


„Wo welcher Name wohnt“ von Ricarda Messner „

Dies Premiere „Wo welcher Name wohnt“ von Ricarda Messner ist kaum noch ein autofiktionaler Roman, sondern vielmehr eine akribische Spurensuche und ein zärtliches Erinnern an ihre lettisch-jüdischen Großeltern.

„Wo welcher Name wohnt“ von Ricarda Messner ist unsrige Buchempfehlung welcher Woche

Wer einmal zum Haus oder zur Wohnung seiner Kindheit zurückgekehrt ist, wird dasjenige diffuse Gefühl Kontakt haben, wenn sich Vergangenheit und Präsens uff sonderbare Weise verkeilen. Bilder, Gerüche, Worte und Gegenstände drücken sich um die Wette durch den schmalen Wasserweg welcher Flashback und beginnen, eine Historie zu erzählen. Und eine solche Historie ist Ricarda Messner mit „Wo welcher Name wohnt“ gelungen.

Dies Premiere welcher Mitbegründerin des Flaneur-Magazins ist kaum noch ein autofiktionaler Roman, vielmehr eine akribische Spurensuche und ein zärtliches Erinnern an ihre lettisch-jüdischen Großeltern mütterlicherseits. Verbinden nach sich ziehen sie sämtliche in welcher Hausnummer 36 und 37 in Bundeshauptstadt gelebt, solange bis irgendwann welcher Großvater gestorben und die Großmutter unbedingt zwischen den beiden Wohnhäusern gestürzt ist. Ein Glastisch, ein Ledersessel und ein Topf in welcher Wohnung welcher Großeltern weisen in die Kindheit Messners und darüber hinaus. Solange bis zum lettischen Familiennamen Levitanus, solange bis ins Rigaer Ghetto, solange bis zu 72 000 ermordeten lettischen Jüd:medial. Elegant biegt und beugt Messner in diesem Zusammenhang die Zeit solange bis zur Nichtsequentialität und gibt dem, welches gerne qua hybride Identität verfachwortet wird, eine Sprache – und zwar uff Russisch, Lettisch und Germanisch.

Mit „Wo welcher Name wohnt“ hat es Ricarda Messner uff unsrige verkettete Liste welcher besten Bücher im Mai 2025 geschafft

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"