Nachrichten

#Zecken-Alarmruf in Deutschland: Vampir hinaus dem Vormarsch – RKI nennt neue FSME-Risikogebiete

„Zecken-Alarmruf in Deutschland: Vampir hinaus dem Vormarsch – RKI nennt neue FSME-Risikogebiete“

Welcher Frühling steht zuvor und mit ihm dürften nebensächlich die Temperaturen ansteigen. Dies wärmere Wetter lockt damit mehr Menschen in die Natur. Taktgesteuert wirkt sich dieser Wetterumschwung nebensächlich hinaus die Zeckenpopulation aus. Nun hat dasjenige RKI weitere Gebiete ausgewiesen, in denen Menschen vor Zeckenstichen selten hinaus dieser Hut sein sollten.

Zecken in Deutschland 2025: RKI weist weitere Risikogebiete aus

Dies Robert Koch-Institut (RKI) hat drei neue Risikogebiete für jedes die von Zecken übertragene Krankheit FSME in Deutschland ausgewiesen. Demnach besteht ein Risiko für jedes die Infektion mit den Viren nun im Stadtkreis Fuggerstadt, im südlichen Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster und im niedersächsischen Landkreis Celle. Somit seien derzeitig landesweit 183 Kreise denn FSME-Risikogebiete ausgewiesen.

Vorlesung halten Sie nebensächlich:

  • Welche Mittel wirken gegen die Insektenbisse
  • Fachmann klärt hinaus: Dies schützt nicht vor fiesen Stichen
  • Mysteriöse Krankheit tötet intrinsisch von 48 Zahlungsfrist aufschieben

Zecken-Risikogebiete in Deutschland

Ein Risiko für jedes FSME (FSME) besteht vor allem in Bayern und Kraulen-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und im südöstlichen Brandenburg. Einzelne Gebiete liegen demnach nebensächlich in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in Niedersachsen und in NRW. Hinzu kommen einzelne Risikogebiete in anderen Bundesländern. Dem RKI zufolge kommt es vereinzelt nebensächlich zu Infektionen äußerlich ausgewiesener Risikogebiete. Die Einstufung von Risikogebieten basiert hinaus Fakten zu gemeldeten FSME-Erkrankungen.

Im vergangenen Jahr 2024 seien 686 FSME-Erkrankungen gemeldet worden – die zweithöchste Zahl seit dieser Zeit Beginn dieser Datenerfassung im Jahr 2001. Dies entspricht so gut wie dem Doppelten des jährlichen Medianwertes von 352 Erkrankungen. Im Jahr 2020 waren 718 Fälle verzeichnet worden. Erst kürzlich hatte dieser Sprossenstiege des Nationalen Konsiliarlabors für jedes FSME am Institut für jedes Mikrobiologie dieser Bundeswehr, Gerhard Dobler, mitgeteilt, es sei in ganz Deutschland möglich, sich mit FSME zu infizieren. Er empfahl, ganz Deutschland denn Risikogebiet zu bezeichnen. Bisherige Risikogebiete könnten dann denn Hochrisikogebiete herausgestellt werden.

Symptome, Übertragung und Cobalt.: Welche Krankheitszeichen weisen hinaus FSME hin

FSME steht für jedes FSME. Überträger sind hierzulande die Zeckenarten „Gemeiner Holzbock“ und „Auwaldzecke“. Die Krankheit wird durch dasjenige Tick-Borne Gehirnentzündung-(TBE-)Virus verursacht. Es gibt drei Subtypen. In Deutschland wird dieser Terminus technicus FSME für jedes den europäischen Subtyp verwendet. Mehrheitlich verlaufen die Infektionen mit den Viren ohne Symptome. Dies Risiko einer schweren Krankheit ist zwischen Menschen mehr als 60 Jahren merklich erhoben. Durch erhöhter Blutdruck oder eine Krankheitsphase kann es zu einem schweren Verlauf kommen. Solange bis erste Symptome nachher dieser Infektion sich zeigen vergehen zwischen sieben und 14 Tagen. Sie können nachher 28 Tagen verschwinden. Folgende Symptome können je nachher Winkel sich zeigen:

  • Leichte Winkel: grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Pyrexie und Gliederschmerzen. Bauchschmerzen und Erbrechen sind möglich.
  • Schwere Winkel: neurologische Nachstellen
  • Meningitis (Inflammation dieser Hirn- und Rückenmarkshäute): starke Kopfschmerzen und hohes Pyrexie; zwischen Kindern Apathie und Krampfanfälle möglich
  • Enzephalitis (Gehirnentzündung): Bewusstseinsstörungen, Verwirrtheit, Lähmungen im Gesicht
  • Myelitis (Rückenmarksentzündung): Lähmungen in Armen oder Beinen, Hör-, Schluck- und Sprechstörungen

 

Lyme-Krankheit: Zecken können gefährliche Bakterien-Infektion nach sich ziehen

Zecken können nebensächlich die Erreger dieser Lyme-Krankheit transferieren, welches oft erst Zahlungsfrist aufschieben nachher Beginn des Saugakts erfolgt. Sie ist laut RKI wesentlich häufiger und komme deutschlandweit vor. Erstes Symptom ist oft eine größer werdende Rötung um die Einstichstelle herum, später können Nervenkostüm, Gelenke und Pumpe von den Bakterien ereilen werden.

 

So schützen Sie sich vor Zeckenbissen

Den zuverlässigsten Sicherheit biete die FSME-Impfung, schreibt dasjenige RKI. Menschen, die in FSME-Risikogebieten wohnen, funktionieren oder sich dort aus anderen Gründen Einhalt gebieten und dieserfalls ein Risiko für jedes Zeckenstiche nach sich ziehen, empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) eine FSME-Impfung. 98 v. H. dieser 2022 übermittelten FSME-Erkrankten sei allerdings nicht oder unzureichend dagegen geimpft gewesen, schreibt dasjenige RKI. Die Impfquoten seien nebensächlich in Risikogebieten hinaus niedrigem Niveau. Ein hoher Quotient von Fällen gelte somit denn vermeidbar

Da FSME-Viren schon zwischen Beginn des Saugakts in den Menschen kämen, müssten sie umgehend fern und die Wunde desinfiziert werden. Späteres Absuchen des Körpers und Herausziehen von Zecken schütze wenig. „Zeckenstiche können zum Teil durch Schutzmaßnahmen wie dasjenige Tragen geschlossener Kleidung, dasjenige Vermeiden von Unterholz und hohen Gräsern und dasjenige Verbleiben hinaus festen Wegen verhindert werden.“

Dieser Einschränkung wurde nachher umfassender Recherche erstellt und ersetzt keinen ärztlichen Rat. Im Notlage sollten Sie immer verdongeln Mediziner oder den Rettungsdienst um Hilfe bitten.

Verwendete Quellen:

Nachstellen Sie News.de schon zwischen Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

bos/news.de/dpa

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"