#Wer die 3-2-1-Regel nicht befolgt, ist selbst schuld

Inhaltsverzeichnis
„Wer die 3-2-1-Regel nicht befolgt, ist selbst schuld“
redaktionelle Arbeit unterstützt. Welcher Preis zu Gunsten von dich bleibt hierbei
unverändert. Sie Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr sachkundig.
An die 3-2-1-Regel sollte sich jeder halten
Jedem von uns ist entschieden schon mal verdongeln USB-Stick verschütt gegangen, die externe HDD aus welcher Hand lieben oder hat es den Speicher durch verdongeln Virus, ein blödes Windows-Update oder andere Umstände zerlegt. Dasjenige ist zwar verdammt die Kacke am dampfen, doch wer vorab eine Sicherungskopie erstellt hat, braucht in welcher Regel nichts befürchten.
Wem Fotos, Videos, Dokumente oder andere persönliche Information vornehmlich minniglich und teuer sind, hält sich der bevorzugte Lösungsweg an die bewährte 3-2-1-Regel von Sicherheitskopie-Experten:
- 3 Kopien welcher zu sichernden Information anwenden.
- 2 unterschiedliche Speichermedien verwenden (etwa USB-Stick, externe HDD, CD, DVD).
- 1 Speichermedium nicht Zuhause, sondern an einem vollkommen anderen Standort aufbewahren – bspw. im Zusammenhang Freunden, den Erziehungsberechtigte, in einem Zeitlager oder in welcher Cloud.
Keine Können, wie ihr ein Sicherheitskopie erstellt? Keine Frage! Wir greifen euch gerne unter die Arme:
Dasjenige Hervorbringen und Updaten welcher entsprechenden Sicherheitskopie-Information wird indem zwar spürbar umständlicher, hierfür seid ihr jedoch uff die Gesamtheit Katastrophenfälle gut vorbereitet – zumindest welches eure Information angeht. Sollte etwa eure Wohnung durch ein Feuer zerstört werden, habt ihr dank welcher Datensicherung, die ihr external eures Zuhauses oder in welcher Cloud deponiert habt, immer noch keine Datenverluste zu beklagen.
Information sichern in welcher Cloud oder doch tunlichst aufm NAS? Wir verdeutlichen euch die Vor- und Nachteile beider Methoden im Video: