#Baphomets Fluchen Reforged sieht in 4K nicht nur gut aus, sondern spielt sich jetzt unter ferner liefen so

Inhaltsverzeichnis
„Baphomets Fluchen Reforged sieht in 4K nicht nur gut aus, sondern spielt sich jetzt unter ferner liefen so“
Seit dem Zeitpunkt zwei Jahren schickt mich Martin jetzt schon in die Präsentationen von Charles Cecil, weil sie zu den schönsten Terminen gehören, die man uff einer gamescom nach sich ziehen kann. Und tatsächlich erkennt mich jener Vater von Baphomets Fluchen sogar gleich wieder – welches mitnichten Eigenreklame sein soll, sondern gezollter Respekt vor jener Cecils Persönlichkeit.
Er fragt mich jedenfalls, ob ich mich noch an die Präsentation aus dem vergangenen Jahr erinnere, und dies ist in jener Tat jener Sachverhalt. Wenigstens stellte Cecil schon anno 2023 die stark modernisierte, grundsätzlich doch unveränderte Neugestaltung von Baphomets Fluchen beziehungsweise Broken Sword vor, die in voller Länger Baphomets Fluchen – Die Verschwörung jener Tempelritter: Reforged Edition heißt. Und schon im letzten Jahr liebte er diesen Trick, nebst dem er dies Spiel vorstellt, so wie man es von früher kennt, um mittendrin dann plötzlich von sauberem 4K uff die damalige Grafik umzuschalten.
Gut, meine Kinnlade bleibt diesmal natürlich hold am Oberkiefer hängen. Cecil sah meinem Grinsen ohnehin schon von kurzer Dauer davor an, dass ich genau wusste, welches gleich kommen würde. Die überarbeitete und lieb mit neuen Animationen erweiterte Originalgrafik (einst konnte man keine Mimik wiedererkennen – uff großen 4K-Bildschirmen doch natürlich schon) steht dem Remaster von Baphomets Fluchen jedenfalls noch immer hervorragend.
Mehr