Sozialen Medien

#Bundestagswahl 2025: Kunstprojekt: Wenn die KI zu Gunsten von vereinigen wählt

„Bundestagswahl 2025: Kunstprojekt: Wenn die KI zu Gunsten von vereinigen wählt“

Künstliche Intelligenz steuert Autos und entsperrt Handys. Doch welches, wenn die KI noch viel mehr via uns weiß – oder zu wissen scheint? Wenn sie uns sogar unsrige Wahlentscheidung abnimmt?

Von kurzer Dauer in die Kamera schauen und die eigene Wahlentscheidung jener KI (Künstlicher Intelligenz) überlassen: Dasjenige geht – vermeintlich – im Rahmen eines Kunstprojekts im Deutschen Museum in München. Es gehe um die Kernfrage, wie viel persönliche Ungezwungenheit man im Gegenzug zu Gunsten von Komfort aufzugeben parat sei, erläutert IT-Professor Alexander Peterhänsel, jener die Installation „Smile to Vote“ entwickelt hat.

Wenn wir jener KI erlaubten, via unsrige Lebenswege zu entscheiden, gebe es keinen Grund mehr, selbst eine politische Meisterschaft zu treffen, sagt Peterhänsel. „Dann bräuchten wir unter ferner liefen keine Wahlen mehr und unsrige Vorstellung, dass wir uns qua Individuen ändern und weiterentwickeln können, wäre nichtig.“

Sein Fazit: „Wir sollen uns passender, wie wir mit diesen Technologien in Zukunft umgehen und wie wir sie vielleicht unter ferner liefen regulieren sollen, wenn wir unsrige Kultur und Selbstbestimmung erhalten wollen.“

Welche politische Kraft ist typischerweise zu Gunsten von meine Gesichtszüge?

In jener Installation eintreten die Besucherinnen und Gast eine nachgebaute Wahlkabine, werden per Gesichtserkennung gescannt und bekommen dann eine Ratifikation ausgestellt, welche politische Kraft die KI zu Gunsten von vereinigen „gewählt“ habe.

Die Meisterschaft fällt aufgrund von Übereinstimmungen jener Gesichtszüge mit den Merkmalen, die die KI aus den Physiognomien real existierender Delegierter denkrichtig und deren jeweiliger politische Kraft zugeordnet hat.

Kunstprojekt soll „schmerzhaft und schockierend“ sein

„Welcher Moment, in dem jener Algorithmus vereinigen einsortiert und darüber entscheidet, welches man ist, wie man denkt und wie man sich in Zukunft verhalten wird, und einem die Entscheidungsgewalt beim Wählen abnimmt, ist schmerzhaft – und soll unter ferner liefen ganz intellektuell schmerzhaft und schockierend sein“, betont Peterhänsel.

Die Installation ist solange bis zum 7. März im Deutschen Museum zu sehen. Mit ihr verknüpft ist unter ferner liefen die Internetseite eines fiktiven Start-ups, dies hierfür wirbt, Wahlvorgänge in Zukunft zu automatisieren.

Weitere aktuelle News im Ressort „Medien:

  • Wladimir Putin: Putin will Wetteifer zu Eurovision Song Contest trösten
  • Taylor Swift News: „T“ wie Travis? Taylor Swift trägt mysteriöse Zettel am Knochen
  • Eilmeldung: Beyoncé gewinnt erstmals Grammy zu Gunsten von „Album des Jahres“

Verfolgen Sie News.de schon für Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchsignal: Welche Meldung wurde basierend hinauf Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Zusammen mit Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Petition an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Wenn Ihnen jener Begleiter Liebenswürdigkeit hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Verfolgen Sie uns unter ferner liefen in Google News, klicken Sie hinauf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren neugierig sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com kommen.

Wenn Sie weitere Medien Vorlesung halten möchten, können Sie unsrige Sozialen Medien kategorie kommen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"