Panorama

#Sukkot 2024: Übersicht mehr als Bräuche, Handlungsschema und Rezepte am jüdischen Laubhüttenfest

„Sukkot 2024: Übersicht mehr als Bräuche, Handlungsschema und Rezepte am jüdischen Laubhüttenfest“

Dasjenige Judentum zelebriert eine Woche weit dasjenige Sukkot, dasjenige Laubhüttenfest. Welches damit im Prinzip gefeiert wird und wie die Festwoche begangen wird, sachkundig Sie hier.

Mit Sukkot, dem Laubhüttenfest, findet vom16. solange bis 23. zehnter Monat des Jahres 2024 nachher Rosch Haschana und Jom Kippur ein weiteres wichtiges Steif im neuen Jahr des jüdischen Kalenders statt.

Warum wird Sukkot wie jüdischer Festtag gefeiert?

Welcher Name „Sukkot“ leitet sich vom jüdischen Wort „Sukkah“ ab, welches „Laubhütte“ bedeutet. „Sukkot“ ist demnach dasjenige „Laubhüttenfest“. Es ist dasjenige „Steif des Einsammelns“ und so irgendwas wie ein Erntedankfest, denn wenn schon hier wird für jedes eine gute Ernte gedankt. Doch es erinnert wenn schon an die Wüstenwanderung welcher Israeliten nachher dem Extraktion aus Ägypten. Da sie zu dieser Zeit ein ziehendes Volk waren und nicht in Häusern, sondern Hütten lebten.

Sukkot 2023: Welcher Handlungsschema des Laubhüttenfestes

Dasjenige Laubhüttenfest beginnt am 15. Tischri und ist dasjenige dritte Wallfahrtsfest. Es dauert zwischen sieben und neun Tage. Es beginnt in diesem Jahr am Abend des 16. Oktobers und endet am Abend des 23. Oktobers 2024. Am respektieren Tag wird dasjenige Schlussfest „Schemini Azeret“ gefeiert und gilt wenn schon wie eigenständiger Festtag, weshalb die eigentliche Dauer des Sukkot umstritten ist. Am neunten Tag wird dasjenige Torafreudenfest, „Simchat Tora“, begangen und ist dasjenige zweite Schlussfest des Laubhüttenfestes. Dieser Tag wird doch nur in welcher Verstreutheit zelebriert.
Tag eins und zwei des Laubhüttenfestes sind Feiertage. Tag drei solange bis sieben sind Halbfeiertage, womit welcher letzte Tag demgegenüber eine besondere Rang hat. Er trägt den Namen „Hoschana rabba“ und gilt wie Gerichtstag mehr als dasjenige Wasser. An dem Tag wird Gottheit für jedes den Regen gedankt, welcher im Gebiet Israels nur im Winterhalbjahr fällt.

Die Bräuche des Laubhüttenfestes

Dasjenige Laubhüttenfest wird durch zusammensetzen Feststrauß, „Lulaw“, symbolisiert. Dieser setzt sich traditionell aus drei Myrtenzweigen, zwei Bachweidenzweigen und einem Dattelpalmenzweig zusammen. Die Zweige werden zusammengebunden, dann kommt welcher Etrog hinzu, eine gelbgrüne solange bis gelbe Variante welcher Zitronatzitrone. Welcher Feststrauß soll die Vegetation im biblischen Israel darstellen. Mit ihm wird für jedes die Ernte gedankt.
Doch wenn schon welcher Wüstenwanderung wird gedacht. Dazu wird nachher biblischem Gebot in einer unfesten Hütte gewohnt. Sie darf kein festes Gewölbe nach sich ziehen und ist nur mit Zweigen, Reisig oder Stroh trübe. Die Hütte wird möbliert und geschmückt. Juden, die in kälteren Gefilden wohnen, nehmen in welcher Regel nur ihre Mahlzeiten in welcher Hütte ein.

Traditionelles Rezept für jedes dasjenige jüdische Laubhüttenfest – Geefüllte Auberginen

Dieses schmackhafte Rezept zum Laubhüttenfest Sukkot stammt aus dem Kochbuch „Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi.
Zutaten für jedes 4 Personen:

  • 4 mittelgroße Auberginen, longitudinal halbiert
  • 6 EL Olivenöl
  • 1,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1,5 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Zimtpulver
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 500g Lammhack (oder Rinderhack)
  • 50g Pinienkerne
  • 20g Petersilie
  • 2 TL Tomatenmark
  • 3 TL Zucker
  • 1,5 TL Zitronensaft
  • 1 TL Tamarindenpaste
  • 4 Zimtstangen
  • Salz und schwarzer Pfeffer

So konfektionieren Sie diee gefüllten Auberginen zu

Auberginen mit Schnittfläche nachher oben in große Ofenform legen, mit 4 EL Olivenöl einpinseln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Auberginen im vorgeheizten Ofen wohnhaft bei 220 Stufe ungefähr 20 Minuten garen und anschließend abschrecken lassen.
In welcher Zwischenzeit dasjenige restliche Olivenöl in Tiegel erwärmen. Gewürze mixen und die Hälfte davon zusammen mit schön geehackter Zwiebeln im Öl ungefähr acht Minuten wohnhaft bei mittelstarker Hitze anbräunen, damit immer wieder gut reizen. Fleisch, Petersilie, Pinienkerne, 1 TL Zucker, Tomatenmark, 1 TL Salz und irgendwas Pfeffer hinzugeben und solange rösten solange bis dasjenige Fleisch gar ist. 
Anschließend die Auberginen leichtgewichtig einschneiden und die Fleischmasse darauf verteilen. Die andere Hälfte welcher Gewürzmischung mit 150 ml Wasser, Tamarindenpaste, 2 TL Zucker, Zitronensaft, 0,5 TL Salz und Zimtstangen verrühren und in Ofenform mit den Auberginen gießen. Den Ofen aufwärts 195 Stufe herunterdrehen. Die Form mit Stanniol verschließen und die Auberginen für jedes 1,5 Zahlungsfrist aufschieben im Ofen garen solange bis sie weich sind und die Sauce eingedickt ist.
Verfolgen Sie News.de schon wohnhaft bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
bua/gea/kad/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"