Panorama

#Wetter im Juli 2024: Herbst statt Hitzesommer – Temperatursturz läutet Hundstage ein

„Wetter im Juli 2024: Herbst statt Hitzesommer – Temperatursturz läutet Hundstage ein“

Aufwärts die schwüle Sommerhitze folgt in welcher neuen Woche unbeständiges Wetter. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) kann es sogar grenz… herbstlich werden. Die aktuelle Vorhersage finden Sie hier.

  • Kühle Meeresluft verdrängt heiße Sommerluft aus Deutschland
  • Meteorologen prophezeien wechselhafte und kühle Woche
  • Temperatursturz läutet die Hundstage ein

Obwohl Werden Juli gleichsam die Hundstage beginnen, finden die heißen Sommertage vorerst ein jähes Finale. Die schwül-warmen Luftmassen verabschieden sich aus Deutschland und durch mäßig warme Meeresluft ersetzt. Welcher Bundesrepublik steht eine unbeständige und kühle Woche vorher. Meteorologen sprechen sogar von Herbstwetter.

Vorlesung halten Sie beiläufig:

  • Fällt welcher warme Jahreszeit in Deutschland ins Wasser? Dasjenige prophezeit welcher Siebenschläfer
  • Stürzt welcher warme Jahreszeit jetzt komplett ab?
  • Schwere Gewitter krachten oben Deutschland – EM-Spiel unterbrochen

Vorerst kein warme Jahreszeit im Juli 2024: Tiefdruckeinfluss sorgt zu Gunsten von wechselhaftes Wetter

Wie welcher Krauts Wetterdienst (DWD) mitteilt, sorgt Tiefdruckeinfluss an den kommenden Tagen zu Gunsten von unbeständiges und merklich kühleres Wetter. „Die Temperaturen gelingen nur noch in den Niederungen konzis oben 20 Stufe“, sagte DWD-Wetteransager Nico Käfig. „Immer wieder kommt es zu Schauern, vereinzelt ist beiläufig Blitz und Donner mit von welcher Spiel.“

Temperatursturz mitten im warme Jahreszeit – nur noch solange bis zu 23 Stufe möglich

Am Montag (01.07.2024) sollen die Temperaturen noch einmal solange bis hinauf 32 Stufe klettern. Man müsse jedoch mit teils starker Wolken rechnen. Im Wochenverlauf purzeln die Temperaturen merklich nachdem unten. Am zweiter Tag der Woche und am Mittwoch liegen die erwarteten Höchsttemperaturen zwischen 18 und 23 Stufe. Im höheren Bergland klettert dies Thermometer sogar nur hinauf etwa 15 Stufe an. „Zudem weht an beiden Tagen ein lebhafter Westwind, welcher zu Gunsten von ein leichtgewichtig herbstlich anmutendes Gefühl sorgt“, sagte Käfig. Mindestens solange bis zum nächsten Wochenende soll dies wechselhafte Wetter dauern. „Erst ab dem Wochenende deutet sich nachdem jetzigem Stand eine allmähliche Erwärmung an.“ Doch beiläufig dann droht wechselhaftes Wetter mit Gewittern und Schauern.
Hinterher gehen Sie News.de schon c/o WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
bua/news.de/dpa

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"