#Donald Trump News: Trump verdirbt Infineon die Projektion

Inhaltsverzeichnis
„Donald Trump News: Trump verdirbt Infineon die Projektion“
Die politischen Verwerfungen in den USA kosten Infineon die Jahresprognose. Hinsichtlich erwarteter Zölle und dieser starken Erleichterung des Dollars in den vergangenen Monaten hat dieser Halbleiterkonzern aus Neubiberg im Kontext München seine Erwartungen für jedes dies laufende Jahr gesenkt. Konzernchef Jochen Hanebeck geht nun von einem leichtgewichtig rückläufigen Umsatzvolumen und weniger Marge aus und will weniger investieren. Unterdies hatte er die Erwartungen für jedes den Umsatzvolumen erst im Februar erhoben – weil dieser Dollar weiland fühlbar höher bewertet worden war qua gerade.
Im Alleingang die jüngste Kursänderung dieser US-Währung hätte dies Unternehmen hierbei sogar noch wegstecken können, ohne im Kontext dieser Projektion zurückzurudern. „Infineon hat sich im zweiten Quartal gut geschlagen. Wir wären voll gen Weg und lägen für jedes dies Geschäftsjahr im Rahmen dieser bisherigen Erwartungen, selbst im Kontext einem ungünstigeren Dollarkurs von 1,125“, sagt Hanebeck. Doch die erwarteten Hinterher gehen dieser Zölle sind dann voraussichtlich doch zu viel: „Da unser Auftragseingang nachher wie vor nichts Erleichterung zeigt, können wir die Auswirkungen dieser Zollauseinandersetzungen nur pauschal vorhersehen“, sagt dieser Infineon-Chef. Dasjenige tut dies Unternehmen mit einem Anteil von 10 gen den erwarteten Umsatzvolumen im vierten Geschäftsquartal.
Spürbar weniger Treffer qua vor einem Jahr
Unterdies herrscht im Kontext den Neubibergern jenseits dieser USA nicht eitel Sonnenschein. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres – daher von Januar solange bis März – lag dieser Treffer im Kontext 232 Mio. Euro. Dasjenige sind 41 von Hundert weniger qua im Vorjahreszeitraum und ebenso im Vergleich zu Vorquartal ein leichter Rückgang. Jedenfalls dieser Umsatzvolumen zeigte sich mit 3,6 Milliarden Euro robust und sank zum Vorjahreszeitraum nur minimal. Zum Vorquartal ging es sogar leichtgewichtig nachher oben.
Relativ gut laufen die Geschäfte weiterhin im größten Segment Automotive, dies für jedes rund die Hälfte des Umsatzes zuständig ist und ebenso die höchsten Margen liefert. Doch selbst dort sind die Zahlen irgendetwas unterlegen qua noch vor einem Jahr. Und ohne Rest durch zwei teilbar im Automotive-Handlung könnte es auf Grund dieser Zölle von US-Staatschef Donald Trump in den kommenden Monaten spannend werden.
Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:
-
Donald Trump: Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für jedes KI-Technologie
-
Donald Trump: Trump kündigt „bedeutendes“ Handelsabkommen an
-
BBVA Preis einer Aktie: Steigt die BBVA Aktie weiter?
Noch mehr News jenseits Donald Trump Vorlesung halten Sie hier.
Hinterher gehen Sie News.de schon im Kontext Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Solche Meldung wurde basierend gen Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung (dpa) erstellt. Im Kontext Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Petition an [email protected]. +++
kns/roj/news.de