#Experten warnen: Solche Apps solltet ihr im Herbst nicht nutzen

Inhaltsverzeichnis
„Experten warnen: Solche Apps solltet ihr im Herbst nicht nutzen“
Potenziell tödlich: Experten warnen vor Schwammerl-Apps
Nachher jener Hitzewelle im warme Jahreszeit sind die Temperaturen mittlerweile merklich mögen und jener Regen hat zugenommen. Gleichsam sind dies gute Aussichten, wenn es um dies Pilzesammeln geht. Linie Unwissende greifen hier andererseits immer häufiger hinaus Apps zurück, die zwischen jener eindeutigen Karma jener Pilze helfen sollen. Genau hier lauert eine Gefahr, wie unter anderem Christoph Spund wie Staatsoberhaupt jener Bayerischen Mykologischen Körperschaft erläutert.
Spund zufolge könne man nicht ausschließlich an Form oder Schattierung eines Pilzes sehen, ob es sich um ein giftiges Kopie handelt. Viele Giftpilze würden harmlosen Speisepilzen zum Verwechseln verwandt sehen. Wie Vorzeigebeispiel führt er den weißen Knollenblätterpilz an, jener pro vereinen Egerling gehalten werden könnte (Quelle: heise online).
Gleichwohl Florian Eyer, Chefarzt jener klinischen Toxikologie am Klinikum rechts jener Isar jener Technischen Universität München, hält nicht viel von Schwammerl-Apps. Er warnt vor jener Nutzung solcher Apps, da schon ein einziger falscher Schwammerl potenziell tödlich sein kann. Statt sich hinaus dies Smartphone zu verlassen und sich so in falscher Sicherheit zu wiegen, sollten generell nur Pilze eingesammelt werden, die man beiläufig ohne technische Hilfe unmissverständlich identifizieren kann.
Solche Apps hingegen in Besitz sein von hinaus jedes Handy:
Zwischen Pilzvergiftung beiläufig Giftnotruf wählen
Wenn es zu einer Pilzvergiftung kommt, sollte nicht nur jener allgemeine Notruf (112), sondern beiläufig jener Giftnotruf gewählt werden. Gen jener Webseite des Bundesamts pro Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist eine verkettete Liste mit regionalen Nummern pro Deutschland, Ostmark und die Schweiz zu finden. Während sich manche Pilzvergiftungen schnell mit Erbrechen und Durchfall erkennbar zeugen, greifen andere Gifte inwendig Organe wie Nieren und Leber an.