Sport

#French Open News: Per Achterbahn ins Runde der letzten 16: Zverev beweist mentale Stärkemehl

„French Open News: Per Achterbahn ins Runde der letzten 16: Zverev beweist mentale Stärkemehl“

Dieser Tennisprofi wendet ein frühes Schluss für den French Open nervenstark ab. Negative Erlebnisse uff und neben dem Sitzplatz nach sich ziehen ihn geprägt und reifen lassen. Dasjenige soll nun selbst gegen Holger Rune helfen.

Denn Alexander Zverev für 1:4 im fünften Sprung uff dieser Kreditanstalt reichlich sein drohendes Schluss für den French Open sinnierte, stand die Problembeseitigung offensichtlich visuell uff dem Oberrang im Court Philippe Chatrier. Dort ist dasjenige Stichwort des französischen Luftfahrtpioniers Roland Garros verewigt: „Dieser Triumph gehört dem Hartnäckigsten.“ Unbeirrt und in einer Tour stemmte sich dieser deutsche Tennisstar jedenfalls gegen dasjenige frühe Finale seiner Titelmission in Paris und zog in einer wahren Achterbahnfahrt ins Runde der letzten 16 ein.

„Selbst bin durch viel Scheiße gegangen in den letzten Jahren. Mit meinen Verletzungen, mit meinem Comeback, mit vielem Trommel und Dran. Selbst glaube trotzdem daran, dass dasjenige verschmelzen selbst stärker zeugen kann“, sagte dieser Hamburger nachher seinem Happy End im Fünf-Sprung-Kriminalroman am Sonnabendabend durch ein 3:6, 6:4, 6:2, 4:6, 7:6 (10:3) gegen den Niederländer Tallon Griekspoor.

Unter ferner liefen im Runde der letzten 16 am Montag gegen den dänischen Tennisstar Holger Rune wird Zverev vor allem ringen sollen, denn sein dringlichster Wunsch dürfte unerfüllt bleiben: „23 Qualität und Sonne.“ Trendy sind Wolken und Temperaturen um 17 Qualität, dieser Wohlfühlfaktor hält sich beim Olympiasieger in Paris vor dem Hintergrund des nasskalten Wetters weiter in Säumen. Für jedes sein bestes Spiel braucht er mehr Wärme sowie schnellere und höher abspringende Bälle.

Doch ärgern will er sich reichlich die schwierigen Bedingungen nicht. Seine sportlichen und privaten Rückschläge dieser Vergangenheit scheinen ihn mental gestärkt zu nach sich ziehen. „Du kannst entweder komplett runtergehen, oder du kannst zurückkommen und sagen: Selbst bin durch all dasjenige gegangen, bin jetzt wieder hier und habe mir selbst die Unwägbarkeit erarbeitet, nochmal um solche Titel mitzuspielen“, sagte Zverev.

Die schwere Fußverletzung im French-Open-Vorschlussrunde 2022 gegen Rafael Nadal, dieser uff dramatische Weise geplatzte Traum vom Grand-Slam-Titel und dieser Nummer 1 im Welttennis, dieser mühsame Kampf zurück in die Weltspitze – all dasjenige hat den Hamburger geprägt. Dazu gehört freilich selbst dieser am vergangenen Freitag begonnene Prozess gegen ihn wegen des Vorwurfs dieser Körperverletzung an seiner damaligen Freundin Brenda Patea.

Zverev weist den Vorwurf zurück und glaubt verspannt an verschmelzen Triumph vor Strafgericht. Unter ferner liefen sein schlimmer Ausraster in Acapulco vor zweieinhalb Jahren, denn er mit dem Schläger zigfach gegen den Stuhl des Schiedsrichters drosch, zählt in welche Kategorie.

„Selbst zertrümmere keine Schläger mehr, ich bekomme kaum noch Verwarnungen“, sagte Zverev reichlich seine augenscheinliche Wandlung und erklärte: „Selbst habe mir selbst gesagt: Selbst möchte ein anderer Typ Spieler werden, eine Typ Vorbild.“ So wie es die großen Tennis-Ikonen Roger Federer und Rafael Nadal sind, die nicht nur wegen ihrer Erfolge verehrt werden.

Gegen Griekspoor hatte er zwar selbst seine Diskussionen mit dieser Stuhl-Schiedsrichterin, doch die Gesamtheit blieb im Rahmen. Er fand verschmelzen anderen Weg aus dieser schlimmer Zustand. Dasjenige Serve-and-Volley-Spiel des Niederländers, dasjenige ihn „eineinhalb Sätze gekillt“ habe, stoppte Zverev durch eine offensivere Return-Status. So holte er im fünften Sprung ein Doppel-Break uff und bewies im Match-Tiebreak seine gewachsene mentale Stärkemehl.

Die soll ihn nun nicht nur gegen Rune, den Ex-Schützling von Tennis-Ikone Boris Becker, helfen. Sondern selbst zum weit ersehnten ersten Grand-Slam-Turniersieg resultieren. „Am Finale des Tages bin ich zu diesem Zweck hier“, sagte Zverev: „Es ist kein Mysterium, dass ich eins von diesen Dingern Vorteil verschaffen will – und hoffentlich mehr denn eins.“

Zverev ist dieser letzte verbliebene deutsche Tennisprofi im Turnier, nachdem Jan-Lennard Struff am Sonnabend sein von einer langen Regenunterbrechung begleitetes Drittrunden-Match gegen den Australier Alex De Minaur mit 6:4, 4:6, 3:6, 3:6 verlor.

Dasjenige Schluss trübte selbst die Vorfreude des großen BVB-Fans uff dasjenige Champions-League-Finale seines Lieblings-Fußballclubs Borussia Dortmund am Abend gegen Real Madrid. „Momentan habe ich gar keine Lust drauf“, sagte Struff konzis eine Stunde vor dem Anpfiff. Nachdem dieser Niederlage des BVB dürfte sich Struffs Stimmung kaum gebessert nach sich ziehen.

Weitere Nachrichtensendung zum Themenbereich Tennis Vorlesung halten Sie hier:

  • Aktuelle Tennis-Übertragungen im TV und Stream
  • Wie lebt Tennis-Star Alexander Zverev privat?
  • Themenseite zu Tennis uff news.de

Nachgehen Sie News.de schon für Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Kennziffer: Welche Meldung wurde basierend uff Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Geschäftsstelle (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Litanei an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"