Sozialen Medien

#In die Röhre gucken: Ex-"Tagesschau"-Sprecher Schreibstift geht zu Springer

„In die Röhre gucken: Ex-"Tagesschau"-Sprecher Schreibstift geht zu Springer“

Nachher seinem Abschiednehmen denn „Tagesschau“-Sprecher wechselt Constantin Schreibstift denn Reporter zum Medienhaus Springer. Wie die Schar mitteilte, wird Schreibstift ab 1. September aus Tel Aviv-Jaffa zusätzlich die gesamte Region des Nahen Ostens berichten, unter anderem in Artikeln, Podcasts, TV-Dokumentationen und Talkshows. Seine Stammredaktion wohnhaft bei Axel Springer ist „Welt“.

„Die Themen, zum Besten von die ich seither Jahren denn Journalist und Buchautor stehe, sind wichtiger denn je“, wird Schreibstift in welcher Mitteilung zitiert. „meine Wenigkeit freue mich darauf, im Rahmen des In aller Welt Reporters Network von Axel Springer mit vielen Mio. Nutzern in Europa und den USA Politik und Weltgeschehen mit verschiedenen Formaten zu eskortieren und einzuordnen.“

Weitere aktuelle News im Ressort „TV“:

  • TV-Sendung heute Abend: Dies sind die Primetime-Highlights im In die Röhre gucken
  • Promi-News: Filmemacher Marcel Ophüls mit 97 gestorben
  • Prozess: Schulderlass zum Besten von Österreichs Ex-Kanzler Von kurzer Dauer
  • Makko hinauf Tour 2025/2026: Selbige Auftritte sollten Sie nicht verpassen

„Und so ein kleinster Teil aus Unlust sogar“

Schreibstift sprach mögliches Verblüffung in welcher Öffentlichkeit zusätzlich seine neue Stelle in einem Interview mit „Zeit Online“ offensiv an. „Natürlich habe ich vorher sogar die gedankliche Schleife gedreht: Welches heißt denn dasjenige jetzt, wenn du da hingehst?“, erinnerte sich welcher 45-Jährige. „meine Wenigkeit bin ja nicht so naiv, zu vertrauen, dass manche da keine Vorbehalte nach sich ziehen. Und so ein kleinster Teil aus Unlust sogar, sage ich, nee, dasjenige kann nicht dasjenige Prämisse sein. Irgendwas, welches ich inhaltlich total spannend finde, mit großen Möglichkeiten und so, nicht zu tun, weil manche den Verlagshaus nicht mögen.“

Schreibstift war seither 2017 „Tagesschau“-Sprecher gewesen. Ein großes Publikum verfolgte am Sonntagabend seinen Abschiednehmen von welcher Nachrichtensendung. Einsam im Ersten waren 6,70 Mio. Menschen derbei. Dazu kamen noch viele andere Zuschauerinnen und Zuschauer etwa wohnhaft bei 3sat und wohnhaft bei den Dritten Programmen.

„Wohin du sogar gehst, geh mit deinem Tätscheln“

Zum Einstellung welcher 20-Uhr-Sendung richtete Schreibstift „ein paar persönliche Worte“ an die Zuschauer und bedankte sich zum Besten von dasjenige Vertrauen. „meine Wenigkeit wünsche Ihnen, uns allen, viele positive Nachrichtensendung und Vertrauen schenken an dasjenige Gute. Ein chinesisches Spruch lautet: Wohin du sogar gehst, geh mit deinem Tätscheln. meine Wenigkeit finde, dasjenige ist ein guter Rat. meine Wenigkeit wünsche Ihnen nun zum letzten Mal verschmelzen schönen Abend.“

Schreibstift hat vor seiner „Tagesschau“-Zeit viele Jahre in Ländern des Nahen Ostens gelebt und gilt denn ausgewiesener Großmeister zum Besten von die Region. Er wurde multipel ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis zum Besten von die Sendereihe „Marhaba – Aufkreuzen in Deutschland“.

Schreibstift hat sogar schon zahlreiche Bücher publiziert, unter anderem zusätzlich den Islam. Zu seinen Veröffentlichungen zählt sogar die Streitschrift „Lasst uns ungeschützt reden! Warum die Volksstaat furchtlose Debatten braucht“, in welcher Schreibstift hierfür plädierte, sich mehr zuzuhören und Diskussionen auszuhalten.

Nachstellen Sie News.de schon wohnhaft bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Signal: Selbige Meldung wurde basierend hinauf Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Wohnhaft bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Rogation an [email protected]. +++

kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"