#Unwetter am 15.04.2024: Hier herrscht heute Tornado-Gefahr

Inhaltsverzeichnis
„Unwetter am 15.04.2024: Hier herrscht heute Tornado-Gefahr“
Droben Deutschland ziehen am Montag (15.04.2024) gleich zwei Kaltfronten – mit fatalen Auswirkungen. Meteorologen warnen vor Gewittern, Sturmböen und Salve. Doch es könnte noch dicker kommen: In einigen Regionen herrscht leichte Tornadogefahr.
Wetter-Gewirr in Deutschland: Welcher Krauts Wetterdienst (DWD) warnt am Montag (15.04.2024) vor vereinzelt starken Gewittern, Salve und selbst Sturmböen. In einigen Regionen bestehe laut Meteorologen sogar die Gefahr vor Tornados.
News.de ist jetzt selbst zusammen mit WhatsApp – Hier schlichtweg ausprobieren!
Unwetter-Warnung pro Deutschland: Kaltfront droht mit Gewittern, Sturmböen und Salve
Schuld an dem möglichen Unwetter sind zwei Kaltfronten, die am Montag weiterführend Deutschland krachen. Die erste schiebt sich weiterführend Süddeutschland in Richtung Bergwiese. Wie „weather.com“ schreibt, sei es möglich, dass sich zusammen mit Gewittern im Südosten selbst Superzellen prosperieren. Demnach herrsche dort solange bis ungefähr 17 Uhr leichte Tornadogefahr. In Ostmark bestehe die Gefahr solange bis in den späten Abend. Doch damit nicht genug!
Vorlesung halten Sie selbst:
- Hat hier ein Tornado gewütet? Bilder zeigen gewaltige Unwetterschäden in Korschenbroich
- Gewitter, Starkregen und Cobalt.! C/o diesen Warnstufen besteht Lebensgefahr
- Kaltfront sorgt pro Temperatursturz – Wetterdienst warnt vor Schnee
Wetteransager warnt: Hier herrscht heute leichte Tornado-Gefahr
Im Tagesverlauf greift die Kaltfront des Nordseetiefs Yupadee uff die Bundesrepublik weiterführend und zieht von Westen her übers Staat. Dann herrsche erhöhte Tornadogefahr. Ab 15 Uhr breitet sich die Kampfzone in Deutschland aus und schiebt sich schrittweise in die Mittelpunkt des Landes. Zunächst könne es laut „weather.com“ von Aachen solange bis Bocholt und Köln zu tonisieren Gewittern kommen. Solange bis 20 Uhr habe sich die bogenförmige Kampfzone dann von Hamburg solange bis Erfurt weiterführend Frankfurt an der Oder solange bis nachher Stuttgart gezogen. Beiläufig dort herrsche dann leichte Tornadogefahr, sollten sich Gewitterzellen vertreten. „Wenn heute Gewitter aufziehen, dann bitte sehr schnell Schutzmechanismus suchen“, warnt jener Wetteransager Jan Schenk von „weather.com“. „Denn wenn es Gewitter gibt, dann sind die in jener Regel kräftig. Es gibt dazu selbst Sturmböen oder schwere Sturmböen und Salve.“
Gehorchen Sie News.de schon zusammen mit Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
bua/sba/news.de