#Lars Klingbeil: Klingbeil: Provokationen im Zollstreit mit USA vermeiden

Inhaltsverzeichnis
„Lars Klingbeil: Klingbeil: Provokationen im Zollstreit mit USA vermeiden“
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) setzt im Zollstreit mit US-Staatschef Donald Trump hinaus eine Kompromisslösung ohne Gegenattacken. „Wir sind denn Europäer geschlossen und entschlossen, unsrige Interessen zu vertreten“, sagte er welcher „Zeichnung am Sonntag“. Andererseits: „Wir erfordern jetzt keine weiteren Provokationen, sondern ernsthafte Verhandlungen.“
Darüber habe er mit US-Finanzminister Scott Bessent gemeinsam nachdenken, sagte Klingbeil. „Die US-Zölle gefährden die amerikanische Wirtschaft mindestens genauso stark wie die deutsche und europäische Wirtschaft. Dieser Handelskonflikt schadet allen und muss schnell beendet werden.“
US-Staatschef Trump hatte welcher EU am Freitag mit Strafzöllen von 50 von Hundert hinaus Importe aus Europa ab 1. Rosenmonat gedroht. Ob sie tatsächlich in Macht treten werden, ist unklar. Trump hat in welcher Vergangenheit regelmäßig mit hohen Zöllen gedroht – und im Verbindung eine Kehrtwende vollzogen. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sagte nachher einem Gespräch mit welcher US-Seite, die EU sei entschlossen, noch verdongeln „Handel“ zu hinhauen, welcher z. Hd. beiderlei Seiten gut sei.
Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:
-
Ziehung in welcher Glücksspirale am 24.05.2025: Solange bis zu 2,1 Mio. Euro mit den Gewinnzahlen am sechster Tag der Woche
-
Lotto am sechster Tag der Woche: Die Lottozahlen zur Ziehung am 24.05.2025
-
Lotto am sechster Tag der Woche heute: Ziehung welcher Lottozahlen am 24.05.2025 z. Hd. 9 Mio. Euro
Noch mehr News droben Lars Klingbeil Vorlesung halten Sie hier.
Hören Sie News.de schon im Zusammenhang Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Kennziffer: Selbige Meldung wurde basierend hinaus Werkstoff welcher Deutschen Verdichter-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Für Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
kns/roj/news.de