#Lidl News: Aldi und Lidl verlieren Marktanteile an Action & Cobalt.

Inhaltsverzeichnis
„Lidl News: Aldi und Lidl verlieren Marktanteile an Action & Cobalt.“
Zusammen mit Konsumenten erfreuen sich die Filialen von Action, Tedi und Woolworth wachsender Beliebtheit. Extra von Lebensmitteln nach sich ziehen die Ketten die Lebensmittel-Discounter schon so gut wie eingeholt.
Nicht nur Lebensmittel, im gleichen Sinne die Aktionsware aus dem Non-Food-Gebiet lockt seither Jahren Kunden in die Filialen von Aldi und Lidl. Hingegen die Wühltische nach sich ziehen an Faszination verloren, wie neue Statistik des zu YouGov gehörenden Marktforschers Consumer Panel Services (CPS) GfK zeigen. Haushalts- und Schreibwaren, Deko, Mode, Spielzeug oder Sportartikel werden demnach immer häufiger zwischen Discountern wie Action, Tedi und Woolworth gekauft. Die sind gen Non-Food spezialisiert – ergo gen Produkte, die man nicht verzehren kann.
Zwischen dem ersten Semester 2022 und 2024 sind die Non-Food-Ausgaben welcher Verbraucher zwischen den Non-Food-Discountern laut CPS GfK von 2,6 gen 3,2 Milliarden Euro gestiegen. Dies entspricht einem Plus von 23 v. H.. Im gleichen Zeitraum sanken die Umsätze von Lebensmittel-Discountern wie Aldi und Lidl in diesem Segment von 4 gen gut 3,5 Milliarden Euro. Von Action & Cobalt. wurden sie damit so gut wie eingeholt.
„Die Non-Food-Discounter nach sich ziehen sich professionalisiert. Ihnen ist es gelungen, sich denn ernstzunehmende Nahversorger zu etablieren“, sagt Handelsexperte Christian Koch von CPS GfK. Die Ketten hätten zunehmend im gleichen Sinne Waren des täglichen Bedarfs und Markenprodukte im Angebot und machten dem Lebensmitteleinzelhandel damit Wetteifer.
Verknüpfen weiteren Grund sieht Koch in den gestiegenen Lebensmittelpreisen. „Viele Menschen setzen sich ein Limit für jedes den Lebensmitteleinkauf. Dasjenige hat dazu geführt, dass im Non-Food-Gebiet von Discountern wie Aldi, Lidl, Norma und Penny zuletzt weniger gekauft oder sogar ganz gen Käufe verzichtet worden ist.“ Die Verschiebung welcher Marktanteile ist im gleichen Sinne gen die starke Expansion von Action, Tedi und anderen Händlern zurückzuführen, die ihr Filialnetz fühlbar ausgebaut nach sich ziehen.
Weitere News zum Themenkreis Lidl Vorlesung halten Sie hier:
- Veganwashing zwischen Lidl und Cobalt: Vegane Produkte fürs Image oder den Geldbeutel?
- Dieter Schwarz – welcher Lidl-Gründer ist welcher reichste Mann Deutschlands
- Themenseite zu Lidl gen news.de
Gehorchen Sie News.de schon zwischen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Signal: Solche Meldung wurde basierend gen Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Geschäftsstelle (dpa) erstellt. Zusammen mit Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++
kns/roj/news.de