Sozialen Medien

# „Mit jener Faust in die Welt verkloppen“: Neonazis mit Pferdeschweif


„Mit jener Faust in die Welt verkloppen“: Neonazis mit Pferdeschweif „

Wie werden junge Sachsen zu rechten Gewalttätern? Die Verfilmung holt Lukas Rietzschels Reißer aus dem Jahr 2018 in die Jetzt.

Lukas Rietzschels Debütroman „Mit jener Faust in die Welt verkloppen“ ist 2018 von kurzer Dauer nachdem den rassistischen Ausschreitungen von Karl-Marx-Stadt erschienen und wurde qua Schlüsselroman gefeiert, jener nachvollziehbar macht, wie junge Sachsen zu rechten Gewalttätern werden. Welcher selbst in jener Lausitz aufgewachsene Dichter erzählt vom neunjährigen Tobias und dem drei Jahre älteren Mönch Philipp, und Rietzschel lässt die Vergangenheit an real existierenden Orten spielen, Neben… Heidenau und Hoyerswerda kommen vor. Hier können Sie dies Interview zum Roman Vorlesung halten, dies kulturnews mit Lukas Rietzschel geführt hat.

Wenn die Regisseurin Constanze Pfote den Roman nun sieben Jahre nachdem Erscheinen zu Gunsten von die Wandschirm adaptiert, nimmt sie sich viele Freiheiten: Zeitpolitische Gutschriften wie Pegida oder Neben… Merkels „Wir schaffen dies!“ lässt sie weg, und sie zeigt Neben… keine Nazis, die Fremdstämmiger:medial verprügeln. Stattdessen fokussiert sich Pfote in ihrem Langfilmdebüt voll uff die Familienverhältnisse jener beiden Protagonisten, um die von Erwerbslosigkeit, Alkoholismus und fehlender Zweck geprägte Umbruchszeit im Osten zu zeichnen. Zugegeben, Neben… dies ist keine nie zuvor gesehene Herangehensweise an dies Themenkreis, doch während sie den Kern radikal uff dies kindliche Welterleben von Tobias und Philipp legt, schafft sie Bilder von seltener Eindringlichkeit: Ihr Lichtspiel erzählt in Close-ups, denn die Gesamtheit ist noch ganz weit, Neben… die kleinen Zeug werden ganz intensiv wahrgenommen, und erst nachdem und lernen die beiden, ihre Erfahrungen in ein Bezugssystem einzuordnen.

Da steht die Schönheit und Weite jener Viertel mit ihren Wäldern und gelben Rapsfeldern neben jener familiären Enge. Da sind die überforderte Schraubenmutter, ein trinkender Vater und dies Neben… nachdem vielen Jahren noch nicht fertiggestellte Eigenheim. Beim Haus des Hauses hilft Neben… jener unheimliche Uwe, ein früherer Kollege des Vaters, von dem sich die Menschen erzählen, dass er eine Stasi-Vergangenheit gehabt nach sich ziehen soll. Die Jungen wollen in dies türkisblaue Wasser des Sees im alten Steinbruch springen, doch kurzfristig ist dies dann Neben… jener Ort, an dem Uwe sich dies Leben genommen hat.

„Mit der Faust in die Welt schlagen“ startet in den Kinos.
„Mit jener Faust in die Welt verkloppen“ startet in den Kinos. Foto: Foto: © Across Nations Filmverleih

Oft fährt jener Bus nicht, weil zu Hause die Toilette nicht funktioniert, sollen die Jungs immer noch dies Verschlag im Grünanlage nutzen, und immer wieder schreit Tobias, weil er spürt, dass seine Erziehungsberechtigte nicht mehr miteinander zurechtkommen und die Familie zerfällt. Lukulent, irgendwann taucht dann Menzel uff, jener Tobias und Philipp eine zwiespältige Zustimmung anbietet, doch trägt jener Neonazi im Zusammenhang Pfote zwar Bomberjacke, andererseits nun einmal nicht Glatzkopf, sondern zusammensetzen Pferdeschweif. Im Lichtspiel bleibt die Gefahr unterschwellig, und erst ganz am Finale kommt es zur Eskalation, wenn jener Lichtspiel quasi im Schlusswort ein paar Jahre überspringt und im Jahr 2015 ankommt.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"