Gesundheit

#Neue E.coli-Variante breitet sich aus: Antibiotika wirkt nicht – Experten zeigen sich sorgsam

„Neue E.coli-Variante breitet sich aus: Antibiotika wirkt nicht – Experten zeigen sich sorgsam“

In Schweden breitet sich eine neue E.coli-Variante aus. Gesundheitsexperten zeigen sich sorgsam. Jener Grund: Antibiotika wirken nicht gegen den Erreger. Dies kann namentlich in schweren Fällen problematisch sein.

  • Neue E.coli-Variante breitet sich in Schweden aus
  • Antibiotika wirken nicht gegen den Bakterien-Klon
  • Eine Infektion mit Kolibakterien kann schwere gesundheitliche Gehorchen nach sich ziehen
  • Typische Symptome gelten zweite Geige für jedes die neue Variante

Schwedische Gesundheitsexperten zeigen sich sorgsam wegen einer neuen Variante des Erregers Escherichia coli (e.coli). Grund zu diesem Zweck ist die schnelle Verteilung jener Kolibakterien. Vornehmlich die Antibiotikaresistenzen sehen die Experten wie Problem.

Vorlesung halten Sie zweite Geige:

  • Jene Lebensmittel sollten Sie im Kontext Magen-Darm-Erkrankungen nicht essen
  • Rachenbeschwerden können dies Herzkasper-Risiko steigern
  • Experten verdeutlichen: So tief ist jener Schnelltest noch wirksam
  • Corona-Infektion lässt dies Gehirn um 20 Jahre altern

Schwedische Experten sind sorgsam: Neue E.coli-Variante breitet sich aus

Die E.coli-Variante breite sich „besorgniserregend“ schnell aus, sagt Unähnlich Sönnerborg, Chefarzt und Professor am Karolinska-Institut in Stockholm im Unterschied zu dem „Aftonbladet„. „Wir wollen nicht, dass dieses Bakterium weiter Mauke fasst und zu einem dominierenden Bakterium wird. Dies wäre sehr schlimm“, erklärt er. Die Variante wurde erstmals 2014 entdeckt. Seitdem breitet sie sich rasant aus. Die Zahl jener Fälle hat sich mittlerweile verdreifacht. 2024 wurden 350 Fälle registriert. Obwohl die Fallzahlen nicht hoch ausfallen, sehe Sönnerborg eine „ernste Situation“ für jedes Betroffene.
Melden Sie sich jetzt für jedes unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr!

Keine Heilverfahren von e-coli möglich? Antibiotika wirken nicht

Dies Schlimme an jener ganzen Situation sind laut dem Mediziner Antibiotika. „Die Symptome unterscheiden sich nicht von denen gewöhnlicher E. coli, und zweite Geige nicht die Schwere jener Leiden. Dies Problem ist, dass die Antibiotika nicht wirken. Dies macht die Infektion ernster“, sagt Sönnerborg. Uff die Gehorchen jener Antibiotikaresistenzen weist auchMagnus Gisslén, Epidemiologe im Kontext jener schwedischen Gesundheitsbehörde und Professor an jener Sahlgrenska-Uni, hin: „Unter schweren Infektionen kann es problematisch sein, wenn die normalerweise verwendeten Antibiotika nicht mehr wirken. Langfristig besteht jedoch die Gefahr, dass wir ohne Behandlungsmöglichkeiten dastehen. Ohne Antibiotika ist eine moderne Gesundheitsversorgung nicht möglich.“ Insofern sollten Antibiotika präzise eingesetzt werden. 

Neue Kolibakterien-Variante: E.coli-Klon zersetzt wirksames Antiinfektivum

Die neue Variante gehört zur ESBL-CARBA-Menschenschlag. Jene zersetzen Carbapeneme, Breitbandantibiotika. Im Zuge dessen wirken sie nicht mehr im Kontext einer Infektion. Jene Antibiotika werden für jedes schwere bakterielle Infektionen eingesetzt, im Kontext denen die Erreger gegen andere Antibiotika resistent sind.

Welches ist Escherichia coli?

Escherichia coli kommt natürlich im Darm von Menschen und Tieren vor. Die meisten Varianten sind für jedes uns unbedenklich und die Symptome harmlos. In manchen Fällen können bestimmte Stämme schwerwiegende Krankheiten bedienen. Dazu zählen Shigatoxin-bildende Escherichia (E.) coli (STEC) wie enterohämorrhagische E. coli (EHEC). Sie zusammentragen ein Toxikum, dies schwere Durchfallerkrankungen und andere Folgekrankheiten bedienen kann. In seltenen Fällen entsteht dies hämolytisch-urämische Syndrom (HUS). Die Nieren sowie rote Thrombozyt und Blutkörper werden geschädigt. Es können Gehorchen bleiben, darunter Schäden an Nieren- oder Pumpe.

Symptome einer schweren e.coli-Infektion

  • blutiger Durchfall
  • Nausea
  • Erbrechen
  • Pyrexie

Die Infektion wird immer symptomatisch behandelt. Antibiotika hingegen sollten je nachher Sachverhalt eingesetzt werden, um Resistenzen zu vermeiden. 

Ansteckungsrisiko: Vorsicht vor kontaminierten Lebensmitteln

E.coli verbreitet sich durch kontaminierte Lebensmittel wie rohes Fleisch oder Obst sowie verschmutztes Trinkwasser. Zudem werden die Erreger jenseits Schmierinfektionen veräußern. STEH lässt sich dessen ungeachtet abtöten, während Lebensmittel gekocht werden. Laut jener WHO braucht es zu diesem Zweck Temperaturen von etwa 70 Klasse Celsius oder höher. Ein erhöhtes Infektionsrisiko nach sich ziehen vor allem immungeschwächte Menschen, Senioren oder Kinder unter fünf Jahren, schreibt dies Bundesinstitut für jedes Risikobewertung (BfR). Wichtig zu bedenken ist: Wer nicht zu den Risikogruppen gehört, kann trotzdem schwergewichtig erkranken.

E.coli-Position in Deutschland

Die Fälle einschränken sich nicht nur hinauf Schweden. Dies Robert-Koch-Institut verzeichnet in seiner aktuellen Statistik von Januar solange bis November 2024 530 Fälle von EHEC-Entritis in Deutschland.
Gehorchen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
bos/hos/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"