Wirtschaft

#Olaf Scholz News: Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor

„Olaf Scholz News: Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor“

Konkrete Ergebnisse gab es beim Stahlgipfel wie erwartet nicht. Jener Kanzler will die Industriebranche unterstützen, hat dennoch keine Mehrheit mehr im Bundestag. Die Union spricht von einem „Show-Glanzleistung“.

Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich sekundär hinauf EU-Höhe zu Händen eine Untermauerung jener kriselnden Stahlindustrie einsetzen. Jener Kanzler setze sich zu Händen kombinieren zeitnahen europäischen Stahlgipfel ein, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit nachher einem nationalen Stahlgipfel in Spreeathen mit. Scholz traf sich mit Branchenvertretern, Betriebsräten und Gewerkschaften.

Die Bundesregierung setzte sich oppositionell jener EU-Kommission hierfür ein, dass wichtige Entlastungsinstrumente zu Händen die Stahlindustrie gegeben bleiben oder verbessert werden, wie es hieß. Die Kommission müsse entschlossen handeln, wenn es um Wettbewerbsverzerrungen durch Dumping und marktverzerrende Subventionen gehe. Die EU-Behörde müsse weitere handelspolitische Schutzmaßnahmen zu Händen den Stahlbereich prüfen.

Union spricht von „Show-Glanzleistung“

Scholz bekräftigte außerdem Pläne jener rot-grünen Bundesregierung, die Netzentgelte zu dämpfen und energieintensive Firmen damit unter den Stromkosten zu entlasten. In der Tat hat Rot-Unwissend nachher dem Scheitern jener Lichtzeichenanlage keine Mehrheit mehr im Bundestag.

Die wirtschaftspolitische Sprecherin jener Konservative/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, sprach von einem „Show-Glanzleistung“ im Kanzleramt. „Die Restampel hat keine Mehrheit mehr und kann nichts mehr aus eigener Macht umtopfen.“

IG Metall fordert Ergebnisse

Jürgen Kerner, Zweitplatzierter Vorsitzender jener IG Metall, sagte, die Gewerkschaft und Betriebsräte hätten unter dem Treffen im Kanzleramt hinauf die angespannte Situation in den Stahlbetrieben hingewiesen. „Zehntausend Beschäftigte nach sich ziehen in jener Vergangenheit zu Händen den klimaneutralen Umstrukturierung jener Stahlindustrie demonstriert und wahrnehmen sich jetzt alleingelassen.“ Die von jener Bundesregierung geplante Deckelung jener Stromnetzentgelte unter drei Cent sei ein richtiger erster Schritttempo, dürfe dennoch nicht erst mit jener nächsten Regierung umgesetzt werden. „Wir erfordern jetzt kombinieren international wettbewerbsfähigen Strompreis“, so Kerner.

Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:

  • Eurojackpot am 10.12.2024: Eurolotto-Ziehung jener Zahlen am zweiter Tag der Woche

  • Straße: Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

  • Eilmeldungen News 2024: Aktuelle News im Breaking-News-Ticker

Noch mehr News gut Olaf Scholz Vorlesung halten Sie hier.

Hinterher gehen Sie News.de schon unter Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Kennziffer: Selbige Meldung wurde basierend hinauf Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. Im Zusammenhang Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Gesuch an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"