Nachrichten

#Donald Trump News: Trump schließt Melde-Plattform z. Hd. Verstöße von Polizisten

„Donald Trump News: Trump schließt Melde-Plattform z. Hd. Verstöße von Polizisten“

Nachdem dem Mord an dem US-Amerikaner afrikanischer Herkunft George Floyd war in den USA eine Plattform mit Möbeln ausgestattet worden, gen dieser Polizeigewalt gemeldet werden konnte. Dies ist nun Vergangenheit.

Die Verwaltung von US-Staatschef Donald Trump hat im Rahmen ihrer Generalabrechnung mit dieser US-Bürokratie eine Plattform vom Netzwerk genommen, gen dieser Bevölkerung Fehlverhalten von US-Polizisten melden konnten. Die Plattform sei „nimmer lebendig“, heißt es gen einer Webseite des Justizministeriums.

Die Schaffung dieser nun geschlossenen Patriotisch Law Enforcement Accountability Database (NLEAD) hatte Trump während seiner ersten Amtszeit selbst angeregt. Sein Nachfolger, Staatschef Joe Biden, hatte sie dann per Dekret ins Leben gerufen.

Trump hatte unmittelbar nachher seiner zweiten Inauguration eine Vielzahl von Dekreten, die Biden erlassen hatte, rückgängig zeugen lassen. Darunter war untergeordnet die Datensammlung. Sie war mit Möbeln ausgestattet worden, nachdem am 25. Mai 2020 dieser US-Amerikaner afrikanischer Herkunft George Floyd von einem weißen Polizisten in Minneapolis getötet worden war. Welcher Polizist hatte sich c/o einer Festnahme gen den Schlund des Mannes gekniet. Welcher Polizist wurde später unter anderem wegen Mordes zu mehr qua 22 Jahren Haft verurteilt.

Weitere aktuelle News im Ressort „Politik“:

  • Eilmeldung: Israel identifiziert zwei Kinderleichen

  • Donald Trump News: Macron warnt Trump: im Gegensatz zu Putin nicht schwach sein

  • Alice Weidel: Streit um die Wehrpflicht: Weidel z. Hd. zwei Jahre Bundeswehr

Noch mehr News oben Donald Trump Vorlesung halten Sie hier.

Nachstellen Sie News.de schon c/o Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Kennziffer: Sie Meldung wurde basierend gen Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. Zwischen Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"