#Radarkontrolle in Wolfsburg jetzt am Mitte der Woche: Hier wird heute, am 11.07.2024 geblitzt

Inhaltsverzeichnis
„Radarkontrolle in Wolfsburg jetzt am Mitte der Woche: Hier wird heute, am 11.07.2024 geblitzt“
In Wolfsburg stillstehen am Mitte der Woche mobile Radarfallen am Straßenrand. Hinaus news.de firm Sie aufgebraucht gemeldeten Standorte vom 11.07.2024 und aufgebraucht weiteren Informationen oberhalb mobile Radarkontrolle in Wolfsburg.
Geblitzt wird in Wolfsburg nachher aktuellen Informationen im Sekunde an nur einem Standort. Die nachfolgende Verzeichnis erhebt keinen Anspruch aufwärts Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen dieser Messstellen verändert werden oder neue Standorte hinzukommen.
Allesamt mobilen Radarkontrollen am 11.07.2024 in Wolfsburg
Seither 11.07.2024 um 10:35 Uhr ist eine mobile Radarfalle gemeldet im Reichweite Heinrich-Nordhoff-Straße (Postleitzahl 38440 in Stadtmitte). Hier gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. Dieser Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt.
(Letzte Aktualisierung: 11.07.2024, 15:28 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Die Geschwindigkeitsübertretung ist noch immer eine dieser häufigsten Verkehrsverstöße aufwärts deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Gesuch kutschieren Sie im Sinne dieser allgemeinen Verkehrssicherheit immer hinsichtlich dieser vorgegebenen Tempolimits oder dieser Verkehrssituation zugeschnitten. Andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrradfahrer und Fußgeher werden es Ihnen danken.
Die Zuwiderhandlung dieser Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden
In Deutschland gilt die StVO (StVO). In dieser ist nicht zuletzt die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Dieser Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus nicht zuletzt eine Übersicht dieser Strafen zwischen Verkehrsampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgelder zu Händen Geschwindigkeitsverstöße im Juli 2024
- Bußgelder zu Händen Ampelverstöße im Juli 2024
- Bußgeldkatalog zwischen Nichteinhalten des Abstands im Juli 2024
Radarkontrolle-Apps und Radarwarner sind während dieser Reise verboten
Neben dem direkten Verhalten dieser Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt die StVO (StVO) nicht zuletzt den Hinterlegung sogenannter Radarwarner. Im Pkw installierte Radarwarn-Geräte, die während dieser Reise vor Blitzern warnen, sind genauso verboten, wie dasjenige Betreiben von Echtzeit Warn-Apps aufwärts dem Smartphone. Dies Smartphone selbst und nicht zuletzt die Navigations-App muss dazu nicht abgeschalten werden, lediglich die Warnfunktion vor Radarfallen muss deaktiviert sein. Dieser Paragraf 23, Hacken 1b dieser StVO lautet hierzu: „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsfähig mitführen, dasjenige hierfür eindeutig ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören.“
Gehorchen Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde aufwärts dieser Grund von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Im Kontext Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns jene unter [email protected] mitteilen. +++
bud/roj/news.de