#Automobilindustrie: Berichterstattung: Auto-Union hält Importe in die USA zurück

Inhaltsverzeichnis
„Automobilindustrie: Berichterstattung: Auto-Union hält Importe in die USA zurück“
Auto-Union hat den Import von Autos in die USA wie Reaktion gen die von Vorsitzender Donald Trump verhängten Zölle vorläufig angehalten. Dies gilt einem Berichterstattung jener „Automobilwoche“ zufolge zu Gunsten von ganz Autos, die nachdem dem 2. vierter Monat des Jahres an Häfen in den USA geliefert wurden. Fahrzeuge, die früher eingetroffen sind, würden dagegen wie geplant ausgeliefert. Dies Branchenblatt beruft sich damit gen ein internes Memo an Händler. Von Auto-Union war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Auto-Union hat dem Berichterstattung zufolge derzeit mehr wie 37.000 Autos in den USA gen Vorrat, die nicht von den neuen Zöllen betroffen sind. Sie sollen im Bestandsverzeichnis und beim Verkauf insbesondere gekennzeichnet werden. Zudem plane Auto-Union Ursprung kommender Woche, ein „Zoll-Toolkit“ bereitzustellen, dasjenige kurzfristige Kommunikationsstrategien und Verkaufsimpulse zu Gunsten von den aktuellen Bestandsverzeichnis liefern soll.
Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:
- Eilmeldung: EU bietet USA Handel zu Freihandel mit Industriegütern an
- Fahrzeugbau: Elektro ab 2030: Briten zehren Regulieren zu Gunsten von Autobranche ab
- Straße: Krauts Straße will besser darüber hinaus Störungen informieren
Von Auto-Union hieß es dem Berichterstattung zufolge, man analysiere derzeit die Auswirkungen jener neuen Importzölle gen dasjenige Lokal. „Wir verdichten uns darauf, unser Händlernetz so gut es eben geht zu unterstützen und die Auswirkungen gen Kunden und Vertragspartner zu minimieren.“
Verfolgen Sie News.de schon zusammen mit Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Verzeichnis: Jene Meldung wurde basierend gen Werkstoff jener Deutschen Verdichter-Geschäftsstelle (dpa) erstellt. Wohnhaft bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Gesuch an [email protected]. +++
kns/roj/news.de