Technologie

#WhatsApp löschen: Benutzerkonto & Fakten explantieren

„WhatsApp löschen: Benutzerkonto & Fakten explantieren“

Wenn ihr euer WhatsApp-Konto löschen möchtet, geht dies spiegelbildlich in WhatsApp. Wir zeigen euch zudem, wie ihr die App komplett deinstalliert und deren Fakten inklusive Bilder und Videos restlos vom Handy weit.

Wenn du reichlich welche Sinister einkaufst, erhalten wir eine Verpflegungssatz, die unsrige
redaktionelle Arbeit unterstützt. Dieser Preis pro dich bleibt hiermit
unverändert. Solche Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr sachkundig.

Wenn ihr die App WhatsApp deinstalliert, ist euer WhatsApp-Konto immer noch vorhanden und kann später von euch weiter genutzt werden. Ihr könnt euren WhatsApp-Benutzerkonto gleichwohl sekundär vollwertig löschen. Unterdies werden eure Chat-Verläufe sowie eure Google-Drive-Backups gelöscht. Genug damit den WhatsApp-Gruppen, in denen ihr wart, werdet ihr weit. Die Tat lässt sich nicht rückgängig zeugen, sekundär wenn ihr vorher ein WhatsApp-Datensicherung erstellt hattet. Später lässt sich zusammen mit Gier gleichwohl ein neuer Benutzerkonto erstellen.

Kurzanleitung: So löscht ihr WhatsApp

  1. Tippt in WhatsApp hinaus dies Drei-Punkte-Speisefolge  oben rechts (zusammen mit Androide) oder unten rechts hinaus „Einstellungen“ (zusammen mit iOS).
  2. Wählt „Einstellungen“ aus.
  3. Tippt hinaus „Konto“ > „Mein Konto löschen“.
  4. Gebt eure Telefonnummer im internationalen Format ein (Musterbeispiel: +49 171 23456789) und bestätigt mit „Konto löschen“.
  5. Wählt verknüpfen Grund aus, warum ihr dies Konto löschen wollt und bestätigt erneut mit „Konto löschen“.

Schritttempo-für-Schritttempo-Rezept

Für jedes Androide

Schritttempo 1: Tippt in WhatsApp oben rechts hinaus die drei Punkte ().

Bild: GIGABild: GIGA
© GIGA

Schritttempo 2: Wählt die „Einstellungen“ aus.

Bild: GIGABild: GIGA
© GIGA

Schritttempo 3: Tippt hinaus „Benutzerkonto“ .

Bild: GIGABild: GIGA
© GIGA

Schritttempo 4: Wählt den Menüpunkt „Meinen Benutzerkonto löschen“ aus.

Bild: GIGABild: GIGA
© GIGA

Schritttempo 5: Gebt unten eure Natelnummer ein und tippt hinaus den Button „MEINEN ACCOUNT LÖSCHEN“.

Bild: GIGABild: GIGA
© GIGA

Für jedes iPhone/iPad

  1. Öffnet WhatsApp und tippt unten rechts hinaus dies Zahnrad-Symbol.
  2. Wählt „Konto“ > „Mein Konto löschen“ aus.
  3. Gebt eure Natelnummer im internationalen Format ein (+49…).
  4. Tippt hinaus „Konto löschen“.

Welches passiert, nachdem dies WhatsApp-Konto gelöscht wurde?

  • Iihr könnt hinaus euren Geräten kein WhatsApp mehr benutzen.
  • Euer Chat-Verlauf wird gelöscht.
  • Ihr werdet aus allen WhatsApp-Gruppen weit.
  • Euer Google-Konto-Datensicherung von WhatsApp wird gelöscht.
  • Persönliche Informationen, die ihr mit anderen Facebook-Unternehmen teilt, werden sekundär gelöscht.
  • Ihr werdet denn Kanaladmin oder Bezieher weit. Eure Meldungen, Kanalinteraktionen wie Reaktionen und Abstimmungen bleiben vorliegen.
  • Eure erstellten Kanäle werden gelöscht, vorausgesetzt es keine anderen Admins gibt.
  • Die Löschung eures Accounts hat keinen Kraft hinaus andere Benutzer – z. B., welche News-Verläufe sie zusammen mit sich von euch noch gespeichert nach sich ziehen.
  • Es kann solange bis zu 90 Tage dauern, solange bis eure Fakten von den WhatsApp-Servern gelöscht sind. In dieser Zeit habt ihr trotzdem keinen Zugriff darauf.
  • WhatsApp behält sich laut Eigenaussage aus rechtlichen Gründen vor, bestimmte Fakten weiterhin aufbewahren zu können.

Sucht ihr nachher WhatsApp-Alternativen? Dasjenige können andere Messenger besser:

Die App von WhatsApp löschen

Dass es nicht unverlangt passiert, könnt ihr nun die App WhatsApp von eurem Smartphone wie folgt deinstallieren:

WhatsApp: Übrig gebliebene Fakten explantieren (Androide)

Jetzt prüft ihr hinaus eurem Smartphone wie folgt, ob Dateien, Bilder und Videos von WhatsApp noch zurückgeblieben sind:

  1. Öffnet eure File-Manager-App. Wenn ihr keine habt, empfehlen wir Solid-Explorer.
  2. Navigiert zum Ordner: Interner Speicher/WhatsApp/Media.
    In diesen Ordnern speichert WhatsApp alle Bilder, Videos und Sprachnachrichten. Bild: GIGAIn diesen Ordnern speichert WhatsApp alle Bilder, Videos und Sprachnachrichten. Bild: GIGA
    © GIGA
  3. Wenn es keinen Ordner „WhatsApp“ gibt, wurde die App vollwertig weit.
  4. Im Übrigen findet ihr im UnterordnerMedia“ folgende Dateien:
    • …/Wallpaper – Gespeicherte Chat-Hintergrundbilder
    • …/WhatsApp Animated Gifs – Empfangene und gesendete GIF-Animationen.
    • …/WhatsApp Audio – Erhaltene und gesendete Sprachaufnahmen
    • …/WhatsApp Documents – Erhaltene und verschickte Dokumente
    • …/WhatsApp Images – Erhaltene und verschickte Bilder
    • …/WhatsApp Profile Photos – Gespeicherte Profilfotos
    • …/WhatsApp Stickers – Gespeicherte WhatsApp-Sticker
    • …/WhatsApp Video – Empfangene und gesendete Videos
    • …/WhatsApp Voice Notes – Empfangene und gesendete Sprachaufnahmen
  5. Öffnet welche Unterordner und schaut, ob sie noch Dateien enthalten, die man öffnen beziehungsweise zutragen kann.
  6. Wollt ihr die Gesamtheit löschen, markiert das Mittel der Wahl den übergeordneten Ordner …/WhatsApp und löscht ihn.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Einschränkung

Hat dir dieser Mitgliedsbeitrag Liebenswürdigkeit? Folge uns hinaus WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technologie, Games und Entertainment.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"